Fernab des Massenmarktes
Diese charakteristischen individuellen Parfums wurden in alten Familienunternehmen kunstvoll aus natürlichen Ingredienzien und nach alter Handwerkskunst in Kleinserien hergestellt. Eine Reise in die Zeit voller Eleganz, ein duftendes Erlebnis – zeitlos und berauschend.
XerJoff Casamorati 1888 – Mefisto Gentiluomo

Mefisto Gentiluomo ist das perfekte Herrencologne, das im Jahre 1888 für klassische Herrensalons kreiert wurde. Die Kollektion Casamorati 1888, die von dem Parfumhaus XerJoff lanciert wurde, spiegelt die Geschichte des prächtigen gleichnamigen Dufthauses wider, welches zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert in Italien gegründet wurde. Zum Spezialgebiet von La Fabbrica di Profumi C. Casamorati zählte die Herstellung erlesener Düfte. Darüber hinaus gehören auch diverse raffinierte Badeseifen zum Sortiment. Im Laufe der Jahre erhielten Casamorati zahlreiche Auszeichnungen von bedeutenden nationalen sowie internationalen Persönlichkeiten. Xerjoff, bekannt für hochwertige und exklusive Düfte, hat es sich zum Ziel gemacht, das historische und künstlerische Erbe jener glamourösen Ära zu bewahren. Somit wurden einige der historischen Originalrezepturen behutsam überarbeitet und erneut lanciert – auf dass der Geist Casamoratis ewig leben werde!
Kopfnote: Bergamotte, Lavendel, Zitrone, Grapefruit
Herznote: Iris, Rose, Veilchen
Basisnote: Ambra, Zedernholz, Moschus
Eau de Parfum 100 ml 255 Euro
Houbigant Cologne Intense Deluxe Edition

Man bringt ein Eau de Cologne immer mit einem feinen, frischen und diskreten Duft in Verbindung. Bilder von der Sonne, dem Meer, Lavendelfeldern und Zitrushainen werden hervorgerufen. Genau das hatte Jean-Marie Farina im Sinn, als er mit der Vermarktung seines ersten Flakons von Aqua Mirabilis vor über 300 Jahren, 1709, begann. Der Name „Eau de Cologne“ (Wasser aus Köln) wurde durch die Soldaten König Ludwigs XV. bekannt. Der Begriff Eau de Cologne etablierte sich als allgemein gültiger Begriff. Nur die ursprüngliche Formel war so einzigartig, dass sie die Persönlichkeiten verschiedenster Epochen be-geistern konnte: Ludwig XV. von Frankreich, Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Johann Wolfgang von Goethe und viele mehr. Mit „Cologne Intense“ präsentiert Houbigant ein kostbares Cologne mit einer klassischen Struktur, das durch moderne Elemente bereichert wurde. Sofort erobert der Duft die Sinne mit seiner raffinierten Frische.
Kopfnote: Bergamotte, Limette, Petitgrain, Neroli, Lavendel, Estragon, Rosa Pfeffer Herznote: Weihrauch, Jasmin, Mate Basisnote: Patchouli, Labdanum (Zistrose), Ambra, Eichenmoos, Moschus
Parfum 100 ml 450 Euro
Castle Forbes Keig

Keig ist eine kleine schottische Ortschaft in der Nähe von Castle Forbes und Namensgeber dieses hochkultivierten und vornehmen Duftes. Die Castle Forbes Collection wird in der wohl weltweit kleinsten Parfum-Manufaktur hergestellt, auf dem 1815 erbauten Castle Forbes. Inspiriert von den Düften der schottischen Highlands, entstehen in der Manufaktur von Hand hergestellte, charaktervolle Colognes und Pflegeaccessoires auf natürlicher Basis. Heute ist dort der Nachkomme Malcolm, der jetzige Lord Forbes, mit seiner Frau Jinny ansässig. Die eigene Parfummanufaktur entstand 1996 aus der Liebe Jinnys zu Düften heraus und wurde zusammen mit einem Freund des Hauses, dem Parfumeur Andrew French, in der ehemaligen Molkerei des Schlosses realisiert. Es handelt sich um eine kleine, aber feine Reihe von handgemachten Düften, die mit ihrer Verpackung – verziert mit dem Wappen der Forbes-Familie, dem Hirschkopf – ihrer schottischen Herkunft Tribut zollen.
Kopfnote: Zitrone, Limette, Bergamotte
Herznote: Sandelholz, Zedernholz
Basisnote: Moschus, Ambra
Eau de Parfum 100 ml 78,- Euro