• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Fasten mit Genuss

11. Februar 2022

Seit Jahrtausenden fasten die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen. Heutzutage steht das Fördern der Gesundheit ganz oben auf der Motivliste. Es gibt rund 180 körperliche Mechanismen, die vom Fasten profitieren. Die Zell-erneuerung wird angeregt. Zucker- und Fettdepots werden abgebaut. Giftstoffe werden aus dem Körper geleitet. Man verliert an Gewicht, gewinnt Leichtigkeit und gute Laune.

Einfache Fastentipps für zu Hause:

Wer zwischendurch einen Fastentag einlegt, spart viele Kalorien und entlastet seine Verdauung. Bereits eine Essenspause von ca. 16 Stunden aktiviert alle positiven Fasteneffekte. Möglichkeiten zum Fasten gibt es viele und die meisten lassen sich auch im Alltag ganz einfach umsetzen.

Mayr Fastentag:

Beim klassischen Mayr Fastentag wird nicht völlig auf feste Nahrung verzichtet. Der Tag beginnt mit einem Frühstück aus Buchweizenweckerl mit Aufstrich oder Porridge und einem Naturjoghurt. Zu Mittag gibt es einen leichten Lunch. Den Abschluss des Tages bilden eine basische Gemüsebouillon oder eine Tasse Tee.

TIPP der ärztlichen Leiterin des Original FX Mayr Dr. Ursula Muntean-Rock:

„Dinner Cancelling ist eine beliebte Strategie zum Erreichen von mehr Lebensqualität. Denn wer ab und zu nach 17 Uhr auf feste Nahrung verzichtet, hält nicht nur sein Gewicht leichter, er stärkt auch seine Selbstheilungskräfte, bremst den Alterungsprozess und verbessert den Schlaf.“

Menüvorschläge für einen MAYR FASTENTAG:

Morgens – Porridge mit Chia und Mandel

Zutaten für 4 Personen
700–800 ml Reismilch oder Mandelmilch
1–2 TL Ghee
160 g Haferflocken
2 TL Mandelmus
2 TL Chiasamen
Chiasamen für die Deko

Zubereitung
•    Chiasamen mit den Flocken mischen und in der aufgekochten
    Reismilch einrühren. Bei schwacher Hitze mindestens 10 min
    quellen lassen. Je nach Konsistenz mit etwas Reismilch
    cremig rühren und Ghee hinzufügen.
•    Zum Schluss Mandelmus einrühren und mit Chiasamen
    garnieren.

Mittags – Branzino mit Zucchinitagliatelle, Tomaten
und Pesto in der Papillote

Zutaten für 4 Personen
800 g (mittelgroße) Zucchini
20 Kirschtomaten
2 EL Olivenöl
20 schwarze Oliven ohne Stein
1 TL Salt’n’Lemon
4 TL Basilikumpesto
1 Prise Pfeffer
400 g Branzinofilet ohne Haut und nicht zu dick

Zubereitung
•    Backofen auf 140 Grad Umluft vorheizen.
•    Zucchini mit dem Sparschäler bis zum Kerngehäuse von allen
    Seiten in Streifen schälen.
•    Zucchinistreifen in Olivenöl anschwitzen und mit Salz und
    Pfeffer würzen, Kirschtomaten und Oliven hinzufügen.
•    Gemüse mit Pesto mischen und in Häufchen auf ein Blech
    mit Backpapier platzieren.
•    Branzino mit Olivenöl und Salz würzen und auf dem
    Gemüse platzieren.
•    Das Backpapier an den Ecken hochklappen und zu einem
    Paket (Papillote) zusammenbinden, ca. 10–15 min im Backofen
    auf mittlerer Schiene garen.

Abends – Original Bio Gemüsebouillon aus dem Original Mayr Shop

1 gehäuften Teelöffel in 500 ml kochendem Wasser auflösen. Nach Belieben mit frischen Kräutern verfeinern.

BON APPETIT!

Weitere Rezepte und Infos unter: The Original F.X. Mayr

  • https://www.original-mayr.com/
  • https://www.original-mayr.com/



Teilen

Lifestyle  / Rezepte

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Lifestyle
    • Living
    • Rezepte
    • Slideshow


    • A LA CARTE April 2023
    • HIGH LIFE Titel Nr. 64
    • YACHTING & STYLE Nr. 46
  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • Wintermärchen in der Südsteiermark
      26. Januar 2023
    • Alle mögen´s weiss
      20. Januar 2023
    • Friedrichstadt-Palast Berlin
      6. Dezember 2022
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • Luxury electrified
      18. Oktober 2019
    • Die schwerelose Welt des Michael David Adams
      18. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH