Mit zauberhafter Sommerlinden-Terrasse
Wer hier einkehrt, beschenkt sich mit einem ganz besonderen Aufenthalt unter alten Sommerlinden. Wirklich kostbar die Terrasse des Boutiquehotels Kloster Pfalzel im Trierer Stadtteil Pfalzel und die entspannte Atmosphäre, die dem Zauber dieses Ortes so viel Freiraum verschafft. Die Frage nach einer schönen Terrasse an den Ufern der Mosel beantwortet sich beim Blick über die blauen Fluten auf die Weinberge jedenfalls fast von allein. Und selbst wenn einem eingefleischten Moselfan noch eine andere einfallen sollte, was kaum anzunehmen ist, eine geschichtsträchtigere als die der ehemaligen Klosterschenke im Trierer Stadtteil Pfalzel findet sich auf keinen Fall.
Das Boutiquehotel Kloster Pfalzel wurde einst als Kloster von adeligen Nonnen erbaut, danach mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. An der Architektur erkennt man noch heute die unterschiedlichsten Epochen. Noch heute taucht man in die Aura des ehemaligen Klosters mit hausinterner Kapelle ein, erfreut sich an den historisch geprägten Räumen. Mittlerweile zu einem gemütlichen Drei-Sterne-Superior-Hotel und Restaurant erblüht, hat zugleich heiteres Leben in die alten Mauern Einzug gehalten. Gastgeberin Christiana Lentes und ihr Team haben mit Verve der gastlichen Adresse den modernen Schliff gegeben. Längst hat sich das Haus als Ort für die gesellige Pause auf der Moselterrasse und fürs feine Candle-Light-Menü ebenso wie für besondere Anlässe und Familienfeiern einen Namen gemacht. Schön zu erleben, wie man sich der Tradition verpflichtet fühlt und doch nach den Anforderungen der Zeit geht.
Gäste genießen liebevoll und hochwertig eingerichtete Ambiancen in den neu gestalteten Zimmern und zwei neue Suiten in heller und natürlicher Farbgestaltung. Jedes zeigt seine zauberhafte Individualität mit seinem von Haus gegebenen Charakter, mit zurückhaltender Eleganz und viel Wärme. Wer genau hinschaut, findet das ein oder andere Detail, das das Zimmer zu etwas Besonderem macht. Geölte Holzfußböden, elegante Farben und die durchdachte Integration der Rainshower-Duschen setzen besondere Akzente. Sehr schön auch die neue Spa-Suite mit Infrarotkabine, Whirlpool und Blick in den Klostergarten.
Schon am Morgen erfreut den Gast ein reichhaltiges Bio-Frühstück, und auch im Restaurant Klosterschenke mit französisch inspirierter Bistroküche wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und hochwertige Zutaten in zumeist Bio-Qualität gelegt. „Adulas Refugium“ hingegen punktet als Menü-Restaurant und perfekte Location für ein Fine Dining. Kenner des Hauses schätzen zudem vom Herbst bis April den sonntäglichen Afternoon Tea – stilecht serviert als ein schönes Stück britischer Teekultur.
Natürlich ist auch für die besonderen Momente im Leben im Boutiquehotel Kloster Pfalzel gesorgt. Neben fröhlichen Feiern im 100-jährigen Sommerlindengarten oder in der mittelalterlichen Petrikapelle, finden romantische Hochzeitszeremonien mit
anschließendem Fest ihren Platz.