Erholen, genießen und aktiv sein
Längst ist Bad Griesbach im Rottal zum Mekka für Golfpassionierte geworden, die hier das ganze Jahr über ein perfektes Terrain für ihre Ansprüche finden. Den Unterschied zu anderen Regionen macht das größte zusammenhängende Golfgebiet Europas mit zehn 18-Loch-Golfplätzen aus. Bekannt ist der idyllisch gelegene Luftkurort, der nur anderthalb Stunden Autofahrt von München entfernt liegt, ebenfalls durch seine Gesundheitsquelle und sein heilkräftiges Thermalwasser. Hier nach Niederbayern kommt, wer Ruhe in der Natur und sportliche Aktivität beim Wandern im Rottal, im Donautal oder im Bayerischen Wald miteinander verbinden möchte. Ganz nah an der Natur ist man in der „bayerischen Toscana“ auch beim Radeln und E-Biken auf einem der weit verzweigten Wegenetze. Inmitten einer zauberhaften Naturlandschaft warten unter anderem 17 Nordic-Walking-Strecken, 150 km markierte Wanderwege und zwölf Radrundtouren.
Wenn einem die goldene Herbstnatur vor den Füßen liegt, ist es Zeit, über einen Aufenthalt im Aunhamer Suite & Spa Hotel in Bad Griesbach nachzudenken. Naturliebhaber, Wellness-Genießer und Liebhaber feiner Genüsse finden hier die perfekte Melange aus traditionell bayerischer Kultur, modernem Flair und stylischem Interieur. Einfach mal raus aus dem Alltag und es sich gutgehen lassen, das gelingt in diesem gastlichen Domizil vortrefflich. Das neue und moderne Erwachsenen-Hotel (ab 14 Jahren) mit seinen 82 Zimmern – davon 48 Suiten – punktet mit einem einzigartigen Erholungskonzept im Zeichen von Entschleunigung, Gesundheit und Fitness. Herzstück des über 1000 Quadratmeter großen Wild Mallow Spas ist der beheizte Innen- und Außenpool. Rasch kommen in der finnischen Sauna, in der Bio-Kräuter-Sauna und im Stein-Dampfbad Körper und Geist zur Ruhe. Noch mehr Relax-Time genießt man nach dem Saunagang oder der Yoga-Stunde in einem der drei Ruheräume, während der Private Spa mit Plunge Pool und Regenwald-Dusche viel Raum für Privatsphäre zu zweit bietet. Sein persönliches Lieblings-Treatment findet jeder im Rahmen des breit gefächerten Angebots – von Massagen über Bäder und Packungen bis zu Gesichtsbehandlungen.
So richtig gutgehen lassen können es sich Genießer am Nachmittag mit einem kleinen Snack und/oder Kuchen und abends im Restaurant Francesca mit einer regionalen und modernen Soulfood-Küche. Unbedingt probieren sollte man einmal das Rib-Eye-Steak vom Fürstenzeller Charolais mit grünen Speckbohnen und cremigem Selleriepüree. Knusprig gebraten, kommt das Zanderfilet vom Grill, dazu Rahmsauerkraut, Kartoffelstrudel mit Röstzwiebeln und Zitronenbutter. Dazu gibt es edle Tropfen von der gut sortierten Weinkarte.