Weltklasse-Refugium mit Weltklasse-Küche
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg ist ohne Zweifel eines der prestigeträchtigsten Häuser in Deutschland. Dass das Haus nichts von seiner Strahlkraft verloren hat, liegt sicherlich daran, dass es wie kaum ein anderes für die Tradition der europäischen Grandhotels steht und spektakulär historischen Charme mit großzügigem Luxus vereint. Sämtliche 156 Gästezimmer und Suiten des am westlichen Ufer der Binnenalster gelegenen Fünf-Sterne-Refugiums zeichnen sich durch eine stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus.
Wie es sich für ein Hotel dieser Kategorie gehört, bietet es seinem weltgewandten Publikum eine internationale Küche der Spitzenklasse. Deren erstklassiger Ruf wird im Restaurant Haerlin von Sternekoch Christoph Rüffer in schöner Regelmäßigkeit gemehrt. Gleich zwei Michelin-Sterne glänzen über dem Gourmet-Tempel und auch die Experten vom Gault&Millau adeln diesen Ort des guten Geschmacks mit 19 Punkten. Seit 2002 tragen die Gourmetmenüs im Haerlin die Handschrift von Christoph Rüffer, der, neben zahlreichen anderen Auszeichnungen, zuletzt vergangenes Jahr von „Der große Restaurant & Hotel Guide“ zum „Koch des Jahres 2020“ gekürt wurde. Im Fokus stehen bei Rüffer und seinem Team fantasievolle Kompo-sitionen, die sich durch frische, saisonale Produkte, geschickt kombinierte Aromen und mitunter überraschende Texturen auszeichnen. Regionalität und Liebe zum Produkt treffen dabei auf höchstes Niveau exzellenter Kochkünste.
Kreativität und internationale Einflüsse finden sich auch im Interieur: Chinesische Seidentapeten und Goldprägungen ergänzen helle Creme- und Grüntöne. Wahre Highlights für Weinliebhaber sind der maßgefertigte Weinschrank aus Glas und poliertem Messing mit edlen Tropfen und echten Raritäten sowie der dazugehörige Sommelier-Hochtisch. Gern lädt Sommelier Christian Scholz dort zu einer privaten Weinprobe – der schöne Blick ins Restaurant Haerlin und über die gesamte Binnenalster inbegriffen.
Ein weiteres kulinarisches Highlight ist das Restaurant Nikkei Nine. Seit seinem Opening im November 2016 ist es das kosmopolitische Juwel der Hansestadt Hamburg. Als Lieblingsrestaurant der High Society bezeichnet, beeindruckt es mit kunstvollem Interieur-Design und einer zweiseitigen Bar sowie einer offenen Theaterküche. Kulinarisch kombiniert das Nikkei Nine den Feinsinn und die Eleganz japanischer Gerichte mit herzhaften Elementen aus Peru. Die im 19. Jahrhundert von nach Peru ausgewanderten Japanern entstandene Nikkei Cuisine gilt als eine der beliebtesten Küchen weltweit. Sie wird nicht nur von Stars und Gourmet-Köchen für ihre Frische und Natürlichkeit geschätzt – auch der Kreativität gibt sie kaum Grenzen vor. Executive Chef des Nikkei Nine ist der gebürtige Amerikaner Ben Dayag. Gourmets, Designliebhabern und Kosmopoliten, Neugierigen und jenen, die das Reisen lieben, bietet das Kultrestaurant eine Oase direkt vor ihrer Haustür.