Stilvolles Refugium für Genuss und Wellness
Malerisch eingebettet zwischen Rhön und Vogelsberg und umgeben von Laub- und Nadelwäldern, schmiegt sich Bad Salzschlirf in die Idylle der osthessischen Landschaft. Der Vogelsberg, der größte Schildvulkan Europas, ist Ursprung für die Entstehung der „Vulkansole“. 1838 wurde mit den Bohrungen in Bad Salzschlirf begonnen, vier Gesundbrunnen entstanden dabei, die alle vier noch heute sprudeln. Viele gekrönte Häupter und prominente Persönlichkeiten suchten über die Jahrzehnte nach Heilung und lobten und genossen die Vulkanerde an diesem herrlichen Fleckchen Erde.
Auch heute noch hat der kleine Kurort mit seinen rund 4400 Einwohnern nichts von seinem pittoresken Charme verloren. Liebevoll erhaltene Fachwerkhäuser, romantische Gassen, Jugendstilgebäude und der historische Kurpark laden zum Verweilen und Entspannen ein.
Gleich vis-à-vis dem Kurpark finden „Feingeister“, was man gemeinhin ein „architektonisches Kleinod im Jugendstil“ nennt: das anno 1906 erbaute und in jüngster Vergangenheit komplett restaurierte Vier-Sterne-Boutique Hotel Badehof zählt zweifellos zu den schönsten Domizilen Hessens.
Kennern des Hauses braucht man das gastliche Refugium längst nicht mehr vorzustellen, für andere ist es jederzeit eine Entdeckung wert. Einmal eingetaucht in die Interieurs des Hauses, erschließt sich ein wohltuendes Ambiente aus Moderne und Historie, glaubt man, noch etwas von der Aura der Vergangenheit zu spüren. Was sicherlich gleich nach dem Betreten des Hotels schon das prachtvolle Foyer ausstrahlt. Nach der freundlichen Begrüßung entführt die im Jugendstil erbaute Holztreppe den Gast sodann in die Privatsphäre der Zimmer und Suiten. Ausgestattet mit jedem Komfort, den Reisende heute erwarten, inklusive WLAN. Viel Freiraum bietet die Parksuite. Sie besteht aus insgesamt zwei Zimmern und bietet 53 Quadratmeter Platz. Herrlich geht der Blick von der Turmsuite auf den Kurpark von Bad Salzschlirf. Die Suite verfügt über zwei Schlafzimmer sowie ein Wohnzimmer.In diesen hochwertigen Rahmen fügt sichdie höhere Kulinarik des Hotel Badehof mit zwei stilvollen Restaurants sowie einer rustikal-charmanten Tapas- und Weinbar. Im hoteleigenen Spitzenrestaurant wird der Genussbogen von Spezialitäten aus Hessen und bis zu internationalen Gaumenfreuden gespannt.
Das Halbpensions-Restaurant Unicum ist Hotelgästen vorbehalten. Entspannung pur bietet der 500 Quadratmeter große Wellness- und Beautybereich mit Saunen, Indoor-Pool, wohltuenden Massagen, Bädern und Beauty-Treatments. Darüber hinaus ist im Haus die Physio- und Ergotherapie-Praxis fit & vital Gesundheitsclub Dr. Wüsthofen integriert. Auch ein ganz besonderer Moment im Leben rückt an diesem zauberhaften Ort in den Mittelpunkt: Ob klassisch-romantisch, extravagant, vintage, rustikal oder hip-modern – mit einer liebevollen Beratung und Umsetzung realisiert ein engagiertes Serviceteam jeden Hochzeitstraum. Die Umgebung lädt zu zahlreichen Ausflügen ein. So kann man die nahe liegende Barockstadt Fulda besuchen, und auch die 950 Meter hohe Wasserkuppe im Naturpark Hessische Rhön (Biosphärenreservat der Unesco) ist zu allen Jahreszeiten eine Reise wert. Radler, Wanderer, Golfer und Pferdefreunde finden ihren ganz persönlichen Weg abseits von ausgetretenen Pfaden.