Hermann Bareiss ist „Gastronom des Jahres 2022“
Sein Name ist eng mit der deutschen Luxus-Hotellerie verbunden. Nach Lehr- und Wanderjahren, die ihn nach Paris, London und Kairo führten, übernahm er mit erst 29 Jahren das kleine 25-Betten-Hotel seiner Mutter und machte daraus mit dem Fünf-Sterne-Hotel Bareiss eines der schönsten, renommiertesten Domizile des Landes: Hermann Bareiss. Jetzt krönt eine Auszeichnung sein Lebenswerk, über die sich der Grandseigneur besonders freut. Der renommierte Restaurantführer Gault&Millau zeichnete den Mann, den alle „Der Patron“ nennen, als „Gastronom des Jahres 2022“ aus! Hermann Bareiss steht für Großzügigkeit, Gastlichkeit und souveräne Kontinuität – so Gault&Millau. „Es ist mir eine große Freude. Aber Gastronom des Jahres wird man nicht im Sprint. Man wird es wegen des Marathons, jeden Tag alles und sein Bestes zu geben. Gastronom ist man nicht als Solist und Einzelgänger. Man ist es im Team. Am glücklichsten macht mich die ausgesprochene Zufriedenheit unserer Gäste. Weil das Persönliche bei allem das Wesentliche bleibt. Hinter dieser Philosophie steht die ganze Familie und unsere Mitarbeiter“, erzählt Hermann Bareiss.
Und noch jemand ist in diesen Tagen besonders glücklich. Der Große Restaurant & Hotel Guide kürte Teoman Mezda, seit fünf Jahren „Bareissianer“, zum „Sommelier des Jahres 2022“. „Er begeistert Weinliebende und Genussreisende mit unglaublicher Leidenschaft für seinen Beruf, weiß stets faszinierende Geschichten zu erzählen. Wir gratulieren ihm ganz herzlich“, so Hannes Bareiss. Der studierte Betriebswirt führt das Domizil heute gemeinsam mit seiner charmanten Frau Britta und auch der Senior lässt es sich nicht nehmen, weiterhin aktiv am Geschäftsleben teilzunehmen.
Was aber nun begeistert die Menschen seit Jahrzehnten so an diesem Haus, in das sie immer wieder kommen und in dem oft schon die nächste und übernächste Generation ihre Auszeit verbringt? Nun, wohl selten wird die gelungene Symbiose aus herzlicher, professioneller Gastlichkeit mit familiärer Note, Luxus, Genuss und Wellness so konsequent gelebt wie im Hotel Bareiss! Eingebettet in eine paradiesisch anmutende Garten- und Parkanlage ist schon das Ankommen ein Genuss für Augen und Seele. Die liebevoll im gemütlichen Schwarzwald- und Landhausstil eingerichteten Zimmer, Appartements und Suiten verfügen über eine gehobene Ausstattung. Sie sind Garant für Wohlgefühl – ebenso wie die legendäre Bareiss Halbpension. Wobei wir uns einem ganz wichtigen Thema widmen. Die Kulinarik hat hier einen hohen Stellenwert. Das mit drei Michelin Sternen ausgezeichnete Gourmet-Restaurant zählt zu den besten Restaurants in Deutschland und hat sich unter der Leitung von Spitzenkoch Claus-Peter Lumpp einen erstklassigen Namen gemacht. Auch er ein echter „Bareissianer“, der seine Ausbildung im Hotel Bareiss absolvierte, anschließend durch halb Europa reiste und sein Wissen bei Koch-Legenden wie Eckart Witzigmann oder Alain Ducasse perfektionierte. 1992 kehrte er als Küchenchef ins Haus zurück und begeistert anspruchsvollste Gourmets aus aller Welt. Claus-Peter Lumpp hält seine internationale Spitzenküche auf konstant höchstem Niveau – konzentriert auf das Wesentliche, den Geschmack und die Natürlichkeit der Aromen. Ihm zur Seite stehen Pâtissier Stefan Leitner, Maître Thomas Brandt im Service und Sommelier Teoman Mezda. Der Weinkeller des Hauses ist mit über tausend Positionen reich bestückt. Darüber hinaus werden die Gäste in den Hausgast-Restaurants sowie in der „Kaminstube“ und in den „Dorfstuben“ verwöhnt.
Last but not least präsentiert sich noch ein weiteres Highlight in diesem außergewöhnlichen Luxushotel – das Bareiss Wellness & Spa! Es ist eine Oase der Stille und der sanften Regeneration, großzügig, topmodern und stilvoll gestaltet, ausgezeichnet mit vier Relax-Guide-Lilien. Wohlbefinden pur versprechen Beauty-Treatments, Massagen, die Wasserwelt mit Naturbadeteich, Süßwasserpools und Meerwasserbecken, Saunen und Dampfbäder mit Kaminlounge. Zum Auspowern lädt das Fitness-Studio mit täglichem Kursprogramm ein. Die herrliche Naturlandschaft lockt zu jeder Jahreszeit ins Freie – zum Wandern, Biken, Golfen. Im Winter verwandelt sich der Schwarzwald in ein weißes Wintermärchen, das man wunderbar auf Langlauf-Skiern oder mit dem Rodelschlitten erobern kann. Ein beliebter Anlaufpunkt ist die hoteleigene Wanderhütte Sattelei auf 706 Metern Höhe zwischen Mitteltal und dem Tonbachtal.