Feine Kulinarik ergänzt das moderne Hotel-Erlebnis
Die wärmenden Sonnenstrahlen des Sommers im Norden Dithmarschens haben die Hauptsaison eröffnet und lenken den Blick auf ein ganz besonderes Haus: das Hotel und Restaurant Zur alten Post in der kleinen Hafenstadt Büsum. Wer eine der individuellsten Hotel-Adressen der Region kennt, weiß, dass den Gastgebern Andra Hansen und Patrick Kebekus Stillstand nicht im Blut liegt, und so schreiben sie die Erfolgs-geschichte des Hotels und Restaurants weiter fort. Längst ist eines der ältesten Gebäude Büsums eng mit dem Ort verwurzelt, und auch der 2017 vis-à-vis dem Stammhaus entstandene großzügige Hotelneubau in der Hafenstraße mit 34 Zimmern sorgt dafür, dass der Ruf der Urlaubsstimmung nicht nachlässt.
Schön, dass das Restaurant im historischen Ambiente des ältesten Büsumer Wirtshauses seit Jahren zu den Vorzeigebetrieben gehört. Gekonnt werden gleichzeitig regionale Klassiker und neue moderne Ideen umgesetzt. Unbedingt probieren sollte man einmal ein belieb-tes Special auf der Karte: Gezupfter, marinierter Helgoländer Taschenkrebs, eingelegte Radieschen, Erbsen, Queller und Ingwer-Frischkäse-creme. „Außerdem kommt unser gesamtes Fleisch inzwischen aus Schleswig-Holstein, maximal aus Norddeutschland, und wir richten unsere Speisekarte danach aus, was zu welchem Zeitpunkt verfügbar ist“, sagt Andra Hansen. „Zudem servieren wir in der Minibar jetzt das beliebte Smørrebrød.“ Wo echte (!) Regionalität und absolute Transparenz beim Fleisch im Fokus stehen, zeigt sich ein Karree vom Dithmarscher Landschwein mit Honig-BBQ-Jus, Rüben und Hasselback-Kartoffen als echter Genuss.
Nicht fehlen dürfen die goldenen und roten Begleiter von der mit größter Sorgfalt und Leidenschaft geschriebenen Weinkarte mit immer wechselnden und spannenden Entdeckungen. Aus Respekt zur Natur sind alle Weine auf der Kreszenzenliste nach ökologischen und oft biodynamischen Prinzipien gekeltert sind. Womit das Genuss-Erlebnis perfekt wäre!