Junges Leben hinter historischen Mauern
Es ist das größte Obstanbaugebiet Österreichs und ein besonderes Fleckchen Erde: das Apfeldörfchen Puch in der Oststeiermark. Und es ist die Heimat von Stefan Hofer. Hierher ist er nach Jahren der Wanderschaft, die ihn u.a. in die Residenz zu Sternekoch Heinz Winkler und nach Wien führten, zurückgekehrt. Jetzt übernimmt der ausgebildete Tourismusfachmann von seinem Vater Hans Hofer den Traditionsgasthof Kirchenwirt inklusive des wunderschönen, verträumten Gartens. „Das Haus befindet sich seit 1897 in Familienbesitz. Seit Monaten renovieren wir, bauen um. Bald wird alles in neuem Glanz erstrahlen. Der alte Charme bleibt erhalten, wird aber mit modernem Zeitgeist kombiniert. Das Interieur der Zimmer und Suiten bestimmt ein schickes Design mit französischem Flair. Im Stadl werden Hochzeiten, Familienfeste und Events gefeiert oder Seminare abgehalten. Unsere Neueröffnung ist für Anfang Juni geplant“, erzählt der sympathische Steirer, der das Domizil mit seiner charmanten Lebensgefährtin Fabia Körver führen wird.
Einen hohen Stellenwert hat einst wie heute die Kulinarik: „Ich freue mich sehr, dass Konrad Sommerbauer als Küchenchef zu unserem jungen, dynamischen Team gehört. Er zählte beim Falstaff Young Talent-Wettbewerb schon einmal zu den Finalisten, brennt für seine Arbeit. Wir werden in unserer Wirtshaus-Brasserie eine landestypische Küche mit französischen sowie mediterranen Akzenten anbieten. Verarbeitet werden nur hochwertige Produkte, möglichst von heimischen Produzenten, Bauern und Jägern. Berücksichtigt werden auch Gäste, die sich vegan oder vegetarisch ernähren. Jeden zweiten Sonntag planen wir ein Festmahl, werden Schmorbraten und andere Gerichte nach altem Brauch kochen.“
Um die Auswahl edler Tropfen kümmert sich Stefan Hofer persönlich. „Wir sind natürlich sehr heimatverbunden, haben wunderbare Weine aus der Steiermark im Keller, aber ebenso französische und italienische Winzer“, so der 30-jährige Gastgeber. Und was macht künftig Hans Hofer? „Oh, bei Vater kommt keine Langeweile auf. Er ist einer der geheimnisvollen Apfelmänner von Puch. Sie destillieren aus Äpfeln einen ganz besonderen Schnaps, den Abakus. Selbstverständlich haben wir ihn im Angebot“, verrät Stefan Hofer schmunzelnd.