Luxuriöser Heimathafen an Sylts schmaler Taille
Breite Strände, begrenzt von erhabenen Dünen, eine blühende Heidelandschaft, Salzwiesen, seltene Pflanzen, das Wattenmeer sowie das größte artenreiche Seevogelschutzgebiet der deutschen Küste – das alles und noch viel mehr ist Rantum. Sylts schmale Taille (an einem Punkt ist die Insel tatsächlich nur 500 Meter breit) liegt südwestlich von Westerland und ist ein kleiner, aber feiner Kosmos für Menschen, die das Besondere zu schätzen wissen – fernab jeder Hektik und auf Wunsch doch ganz rasch im quirligen Inselleben mit seinen wunderbaren Facetten. Wer Wert auf Privatsphäre legt, dabei edel und großzügig logieren möchte, der findet in Merrets Hüs Sylt auf der Ostseite eines neuen Reetdach-Doppel-hauses ein adäquates Domizil. Mit viel Liebe zum Detail hat die charmante Gastgeberin Ulrike Schirmacher das wunderschöne Haus eingerichtet, und einen luxuriösen Heimathafen auf Zeit geschaffen – ideal für Ferientage mit Freunden oder der Familie. „Ich liebe dieses Eiland seit Jahrzehnten. Hier habe ich schon mit meinen Eltern und jetzt mit meinen eigenen Kindern unvergessliche Wochen erlebt. Das Wohlgefühl der Gäste liegt mir am Herzen“, sagt die gebürtige Niedersächsin.
Auf einer Gesamtwohnfläche von 150 Quadratmetern befinden sich u.a. zwei Doppelschlafzimmer, ein Zweibett- sowie ein Einbettzimmer. Der Wohn-Essbereich ist ein gemütlicher Treffpunkt für alle Bewohner. Bei kühleren Temperaturen sorgt der schwedische Mylin-Kaminofen für Behaglichkeit. Hobbyköche freuen sich über die komplett ausgestattete SieMatic-Küche und die bereits vorhandene Gewürz-Mélange. Sauna, ein Hauswirtschaftsraum, moderne Bäder, Flatscreen-TVs im Wohnbereich sowie in den Doppelschlafzimmern, Radios, Hoteltresor und WLAN komplettieren die Luxus-Ausstattung. Darüber hinaus stehen zwei PKW-Außenstellplätze und auf Anfrage eine Garage zum Unterstellen von Sportgeräten zur Verfügung. Ulrike Schirmacher sorgt dafür, dass bereits bei der Anreise im Haus wichtige Utensilien wie Seife, Geschirr-spülmittel und frische Handtücher vorhanden sind. Die 30 Quadratmeter große Südostterrasse hat sie mit hochwertigen Lounge-Möbeln, eleganten Liegen und einem Strandkorb ausgestattet – ein idealer Rückzugsort, um die Stille dieses Fleckchens Erde zu genießen. „Und schön windstill“, erklärt die Gastgeberin schmunzelnd.
Direkt vor dem Haus auf der Wattseite der Insel beginnen die Salzwiesen und laden zu ausgedehnten Spaziergängen am Wattenmeer und zum Beobachten der heimischen Vogelwelt ein. Überhaupt bietet Rantum alles für einen erholsamen, abwechslungsreichen Urlaub: das Strandbistro „Strandmuschel“, individuelle kleine Geschäfte, Fahrradverleih, Bäckerei, einen gut sortierten Lebensmittelladen sowie fußläufig erreichbar edle Restaurants wie die legendäre Sansibar oder das Gourmet-Restaurant im Söl’ring Hof von Sternekoch Johannes King. Sportlich ambitionierte Gäste lieben die Nähe zu mehreren Golfplätzen und zum Rantumer Hafen. Hier können sie zu einem Segeltörn starten.