Kleinod der urbanen Hideaway-Hotellerie
Wie Perlen an einer Kette reihen sich im weltweit bekannten Barockviertel in Dresden Häuser mit prunkvollen Fassaden aneinander. Hier mischt sich die „Essenz“ des alten Dresdens und seinem historischem Reiz mit einem modernen Lifestyle. Die barocke Fassade des 2010 fertiggestellten Fünf-Sterne-Superior-Hotels Bülow Palais komplettiert das geschichtsträchtige Straßenbild des Viertels.
Wie alle Häuser der renommierten Relais & Châteaux-Vereinigung ist auch das mehrfach ausgezeichnete, privat geführte Fünf Sterne-Refugium lebendiger Ausdruck seines Ortes, seiner Geschichte, seiner Umgebung und seiner Kultur. Das Erfolgsgeheimnis des urbanen Hideaways und der dazugehörigen Bülow Residenz versteckt sich vielleicht auch ein wenig hinter der Tatsache, dass Direktor Ralf J. Kutzner das Wohl und den Komfort seiner Gäste stets fest im Visier hat. Alles hier zeugt von einer sorgsamen Hand, und so verstehen sich der Gastgeber und all die Mitarbeiter als Bewahrer eines wertvollen Gutes, das es für die Zukunft zu erhalten gilt. Überall atmen anspruchs-volle Gäste die aristokratische Seele des Hauses, tauchen ein in die Ambiancen der 46 Zimmer und zwölf Suiten. Unverkennbar hat der Schweizer Stardesigner Carlo Rampazzi seine ansteckend fröhliche, spielerische, manchmal ans Surreale grenzende Gestaltungsfreude in die Interieurs getragen. So auch in die Lobby des Hotels: Vor einer königsblauen Wand mit roter Schleife steht ein riesiger, geschwungener, silberglänzender Empfangstresen. Die Gäste entspannen in einer Lounge mit neobarocken Sofas und Sesseln. Der Aufzug hat goldene Türen. Obwohl man sich kaum vom Zauber des Ambientes trennen möchte, lohnt natürlich ein Blick auf die höhere Kulinarik des Hauses.
Das Gourmetrestaurant Caroussel Nouvelle kombiniert die urbane Lässigkeit eines Bistros mit der kulinarischen Finesse eines Fine-Dining-Restaurants. Dirigiert werden die kulinarischen Aufführungen auf der Bühne des guten Geschmacks von Küchenchef Sven Vogel. Die Trennung zwischen exklusiv und klassisch, formell und informell wird dabei aufgehoben. Caesar-Salat oder Hummerschaumsüppchen? Wiener Schnitzel oder gegrillter Loup de Mer? Die Gäste können jetzt nach Lust und Anlass am Tisch entscheiden, wie raffiniert der Abend werden soll. Das gut sortierte Weinangebot macht es leicht, für die lukullischen Genüsse einen korrespondierenden Speisebegleiter zu finden. Auch Zigarren-Aficionados fühlen sich im Hotel Bülow Palais für gewöhnlich besonders wohl. Die Cigar Lounge ist mit dunklem Holz und Leder ein Refugium mit dem Flair eines englischen Country Clubs. Zu erlesenen Rauchwaren aus dem Humidor werden Cognac, Gin und Whisky gereicht.
Die vielen Facetten des Hotels machen es leicht, sich auf persönliche Weise wohlzufühlen. Wellness-Liebhaber zieht es in das rund 400 Quadratmeter große Palais SPA mit Fitnessraum, Saunen und Behandlungsräumen in der obersten Etage über den Dächern von Dresden. Kurzum – das Hotel Bülow Palais Dresden ist ein veritables Juwel für die schönen Seiten des Seins.