Exponierte Lage über dem Alltag
Wenn es sie nicht gäbe, müsste man diese privilegierte Lage erfinden: Inmitten des zum UNESCO-Weltkulturerbe gekürten Bergparks Wilhelmshöhe thront das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe Conference & SPA über dem Alltag und verwöhnt mit einem herrlichen Blick über Kassel. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet sowohl Business- als auch Leisure-Gästen einen Aufenthalt im stilvollen Rahmen. Die zeitlos und gleichzeitig modern eingerichtete Hotelanlage verfügt über 130 exquisit ausgestattete Zimmer und Suiten, von
denen der größte Teil einen Balkon mit traumhafter Aussicht hat. Sämtliche Unterkünfte können mit exklusiven Gäste-tablets, kostenfreiem WLAN, Minibar sowie sechs SKY Sport- und Spielfilmkanälen punkten. Das Interieur überzeugt mit traditionellem, anspruchsvollem Design und erlesenen Materialien.
Das geschmackvoll gestaltete Restaurant, vermittelt mit warmen Farbtönen in Gold und Aubergine sowie mit floralen Akzenten ein stimmungsvolles Ambiente. Zur kulinarischen Aufführung kommen traditionelle und internationale Köstlichkeiten in bester Qualität mit zumeist regionalen Produkten. In den besten Häusern Österreichs holte sich Küchenchef Max Riezler seinen feinen Schliff. Zusammen mit seinem Team interpretiert er klassische Kreationen auf moderne Weise und mit viel Liebe.
Einmalig in Kassel und der Region ist die Gestaltung des luxuriösen Wellness-Bereichs – eine traumhafte 800 qm große SPA-Oase mit angeschlossenem 1000 qm großen Wellness-Garten mit Naturschwimmteich. Mit seinen Saunen, dem Indoorpool, Fitnessbereich sowie diversen Wellness-, Schönheits- und Treatment-angeboten sorgt derEntspannungs-tempel für ein angenehmes Ambiente. Darüber hinaus ist das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe der perfekte Austragungsort für Konferenzen, Tagungen und Seminare. Die ruhige Lage direkt im Grünen eignet sich ideal für konzentriertes und kreatives Arbeiten. Die 15 meist klimatisierten Tagungsräume bieten Platz für bis zu 300 Personen und verfügen alle über direktes Tageslicht bei modernster Technik.