Mit geschärftem gastronomischen Profil
Kenner der ostfriesischen Insel Spiekeroog haben ihre „grüne Insel“ schon immer geliebt. Für andere ist das malerische Eiland jederzeit eine Entdeckung wert. Einmal auf Spiekeroog angekommen, ist vom hektischen Alltag nichts mehr zu spüren, darf man sich auf entspannte Ferien- und Genusstage in einem besonderen Hotelbetrieb freuen: Die „Spiekerooger Leidenschaft Hotel & Appartements“ ist sicherlich das modernste Haus auf der wunderschönen Nordseeinsel und zeigt sich auch gastronomisch allen Ansprüchen gewachsen.
Gleich nach der Ankunft im Hotel verwöhnen die Zimmer mit dem ausgesuchten Ambiente und gepflegter Wohnkultur. Der Gast hat die Wahl zwischen stilvoll und hochwertig eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern verschiedener Kategorien – ausgestattet wahlweise mit einem großzügigen Balkon, französischen Balkon oder einer eigenen Terrasse. Viel Raum für Privatsphäre bieten die Appartements für zwei bis sechs Personen mit voll ausgestatteter Küche. Helle und warme Farben sorgen für ein freundliches wohnliches Ambiente.
Der gelungene Start in den Tag beginnt mit einem reichhaltigen Langschläfer-Frühstücksbuffet bis 11.30 Uhr, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Doch damit nicht genug. Die leidenschaftlichen Gastgeber Wolfgang Huland und Ulrike Opitz freuen sich über das geschärfte gastronomische Profil des Hauses. „Unser Abendmenü gehört sicherlich zum Feinsten auf der Insel“, sagt der gelernte Küchenmeister Wolfgang Huland. „Seit Juli verwöhnen wir unsere Gäste auch mit À-la-carte-Gerichten im Rahmen einer gehobenen Kulinarik.“ Immer im Fokus der Akteure am Herd: heimische Produkte nach dem Lauf der Jahreszeiten. „Unsere Zutaten beziehen wir größtenteils aus Ostfriesland“, so der Gastgeber. „Scholle und Krabben kommen aus Greetsiel, der Matjes aus Emden. Trotz aller Boden-ständigkeit sind die Gerichte neu und mit mediterranem Touch angehaucht.“ Das Ganze schmeckt im stilvoll eingerichteten Restaurant und im Sommer auf der Terrasse mit 70 Plätzen noch einmal so gut. Nicht fehlen darf am Nachmittag auch der 17-Uhr-Tee in der Tee-Lounge. Hier steht das ostfriesische Traditionshaus Thiele für feinsten Tee-Genuss in Bio-Qualität.
Nach entspannten oder sportlich aktiven Stunden an der frischen Nordseeluft bietet sich eine weitere Möglichkeit, die freien Tage zu gestalten: In der hoteleigenen Dampf- und finnischen Holzsauna im zweiten Obergeschoss der „Spiekerooger Leidenschaft“ rückt der Alltag rasch in weite Ferne. Nur wenige Gehminuten entfernt, ergänzen die Häuser „Kleine Leidenschaft“ und „Dünenleidenschaft“ das Ensemble des Spiekerooger Vorzeigebetriebes. Schön auch, dass attraktive Angebote wie „Meer(es)zeit“, „Silvesterperlen“ oder „Blühende Leidenschaft“ die Vorzüge des Urlaubsrefugiums ganzjährig erlebbar machen.