Neuer UHP-Reifen Bridgestone Potenza Sport
Passend zur warmen Jahreszeit hat Bridgestone mit dem Ultra High Performance-Reifen Potenza Sport den Schalter auf Dynamik umgelegt. Aufbauend auf seinen zahlreichen Erfolgen im internationalen Motorsport hat das Hightech-Unternehmen ein Hochleistungsprodukt auf modernstem Stand der Technik entwickelt. „Der neue Potenza Sport ist das Resultat unserer Innovationskraft in Kombination mit unserer Historie im Motorsport“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe.
„Er liefert bei allen Straßenbedingungen zuverlässig präzises Handling und überragende Performance, bei gleichzeitig starken Sicherheitsreserven und einer Menge Fahrspaß.“
Gemeinsam wegweisend
Um dieses Ergebnis zu erreichen, wurden zu Beginn der Entwicklungsphase über 3800 Autofahrer zu ihren Anforderungen und Wünschen an einen Reifen in diesem Segment befragt. Ihr Feedback diente den Technikern als wichtige Information, um ein Produkt der nächsten Generation zu konzipieren.
Neue Maßstäbe
Der TÜV SÜD bescheinigt dem Potenza Sport ausgezeichnete Werte beim Trockenbremsen sowie bei der Fahrzeugstabilität in Kurven und auf Geraden. Auch das Handling auf nasser Fahrbahn überzeugt, entsprechend auch die Einordnung „A“ für Nasshaftung im EU-Reifenlabel. Gleich bei seinem ersten Testeinsatz, im Sommerreifentest 2021 des Fachmagazins Auto Bild sportscars, wurde der Potenza Sport zum Klassenbesten gekürt. Geprüft wurden Profile der Dimension 265/35 ZR 20, die bei vielen sportlichen Fahrzeugen und Sportwagen zum Einsatz kommt. In der Folge bestätigten die Bewertungen der Testprofis von sport auto („sehr gut“) und Auto Bild („vorbildlich“) die Leistungscharakteristik.
Maßgeschneidert
In der Erstausrüstung setzen einige der weltweit prestigeträchtigsten Automarken bereits auf den Potenza Sport, darunter BMW mit der 8er-Serie, Lamborghini mit dem Huracán STO und Maserati mit seinem neuen Supersportler MC20.
Speziell entwickelte Bridgestone Potenza Sport Reifen verbessern das Fahrzeughandling, die Kontrolle und die Fahrdynamik für maximale Performance. So nutzen beispielsweise sowohl Bridgestone als auch Maserati interne F&E-Zentren und wegweisende Technologien, um den neuen MC20 und seine maßgeschneiderten Reifen zu entwickeln und zu testen. Dabei kamen die virtuelle Reifenentwick-lungstechnologie von Bridgestone und das Know-how zusammen mit dem Fahrsimulator von Maserati zum erstmals zum Einsatz. Die Teams vereinten ihre Fähigkeiten, um die maßgeschneiderten Potenza Sport Reifen vom Konzept bis zur annähernden Fertigstellung in einer vollständig virtuellen Umgebung zu entwickeln.
www.bridgestone.de

Christian Mühlhäuser, Managing Director
Bridgestone Central Europe.