Auszeit mit fehmarnschem Inselflair
Kenner der schönen Sonneninsel Fehmarn wissen, wenn sie die Brücke sehen können, ist der Urlaub ganz nah, gleich sind sie auf „ihrer“ Insel. Die, die wieder heimfahren müssen, packt mitunter das Gefühl von Wehmut, wenn sie über diese Brücke ihr geliebtes Eiland wieder verlassen. Von Einheimischen liebevoll „der Kleiderbügel“ genannt, verbindet die 963 Meter lange Fehmarnsundbrücke das Festland mit diesem zauberhaften insularen Fleckchen Erde, das für Fern- und Heimweh zugleich steht.
Wo sich zahlreiche wohltuende Urlaubs-Momente sammeln lassen, hat Fehmarn alles zu bieten, was Ferientage unvergesslich macht: 2200 Sonnenstunden im Jahr, abwechslungsreiche Strände, ganz viel Natur, idyllisches Landleben, romantische Fischerdörfchen und das quirlige „Hauptstädtchen“ Burg. Gelangt der Reisende in das typisch fehmarnsche Neujellingsdorf, eröffnet sich ihm mit dem Landhausrestaurant Margaretenhof von Familie Dietrich ein schmuckes Landidyll mit dem nordischen Flair bewahrter Heimatkultur. Wer hier logiert und kulinarische Freuden genießt, erlebt in einem Zuhause auf Zeit entspannte Urlaubstage. 1810 wurde der heutige Margaretenhof als Bauernhaus erbaut. Seit 1972 wurde es als familiär geführtes Landhausrestaurant betrieben und später mit Doppelhäusern erweitert.
Seit nunmehr zehn Jahren halten Sascha und Christine Dietrich der Tradition nordischer Gastlichkeit im Restaurant die Ehre – beide Gastronomen mit Leib und Seele. Aufgetischt im stilvollen Ambiente des alten Bauernhauses von 1810 wird eine gehobene Küche mit ausschließlich frisch verarbeiteten Produkten. Beste Geschmacksgüte bieten zudem selbstgebackenes Brot und hausgemachtes Eis. Direkt von der Insel kommt der fangfrische Ostsee-Steinbutt, heimisches Reh und zuckersüße Fehmarn-Erdbeeren. Aber wer das etwas Andere sucht, wie frisch gerollte California Sushi, Fischcurry oder Thailändische Bouillabaisse, der wird auch hier fündig. Den „Hauch von Asien“ verleihen asiatische Gewürze wie Koriander, Ingwer oder Teriyakisoße für Liebhaber neuer Geschmackserlebnisse. Und wer Lust auf gegrillten Hummer, Jakobsmuscheln und Garnelen hat oder noch nie den Dorsch im BBQ-Stil gegessen hat, für den ist das Seafood BBQ genau der richtige Event! Erfreulich die gut sortierte Weinkarte, auf der Einheimische wie Feriengäste ihren Lieblingstropfen finden. Bereichert wird der Genussbogen von Wine & Dine Abend am Freitag und dem traditionellen Afternoon Tea am Sonntagnachmittag. Gereicht werden ofenwarme Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade. Dazu warmer Schinken-Käse-Toast, Sandwiches mit Rauchlachs und Gurke und Kresse mit Ei. Feines Gebäck und Pralinen erfreuen die Seele. Dazu ein frisch aufgebrühter Tee. Herrlich!
Angenehm zu erleben, wie innen und außen der Hof Ruhe und Frieden verströmt. An warmen Tagen sitzt man im wunderschönen großzügigen Bauerngarten und lässt die Gedanken schweifen. Schwalben zwitschern, der Wind weht sanft durch die alten Bäume.