• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Magnifico da Umberto

28. November 2019

Vom Tellerwäscher zum Meisterkoch

Heilbronn – einer der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte Baden-Württembergs. Hier siedelte der Dramatiker Heinrich von Kleist sein berühmtes „Käthchen von Heilbronn“ an, hier haben fast 126000 Menschen ihr Zuhause.

Einer von ihnen ist Bekim Memeti, Küchenchef im höchsten und für viele Kenner der kulinarischen Szene besten Restaurant der Stadt, dem Magnifico da Umberto: „Wir befinden uns auf 64 Meter Höhe im zwölften Stock des Wissenschafts- und Technologiezentrums im
Zukunftspark Wohlgelegen Heilbronn. Von hier hat man einen fantastischen Blick auf den Neckar und die Stadt. Besonders schön ist es am Abend, wenn Kerzenlicht und Sterne um die Wette funkeln. Dann ist man dem Himmel ganz nah.“

So romantisch waren die Anfänge des heute 44-jährigen Familienvaters allerdings nicht. Ich war knapp 18, wollte Informatik studieren, aber die Unruhen im Kosovo nahmen immer mehr zu. Um dem drohenden Krieg zu entfliehen, machte ich mich in einem uralten Auto auf den Weg nach Deutschland, strandete in dieser Stadt und hatte das große Glück, Umberto Scuccia kennenzulernen. In einem seiner Restaurants begann ich als Tellerwäscher, aber Umberto überredete mich, bei ihm eine Ausbildung zum Koch zu machen“, erzählt Bekim Memeti ein wenig aus seinem Leben. „Ich erkannte sofort sein Potential. Seit 25 Jahren arbeiten wir nun schon zusammen. Bekim ist ein wertvoller, besonnener Mensch und ein fantastischer Küchenchef. Er versteht sein Handwerk und ist dabei äußerst kreativ“, lobt Gastgeber und Inhaber Umberto Scuccia seinen Mitarbeiter. Der hat inzwischen eine geheimnisvolle Kiste geöffnet: „Frische Trüffel aus Alba. Dieser Duft, wunderbar. Das Wichtigste sind frische Produkte von erstklassiger Qualität. Viele Lebensmittel beziehen wir aus Italien, kaufen natürlich auch in der Region, aber letztlich immer dort, wo wir eben die beste Qualität bekommen.“

2015 hat Umberto Scuccia sein Restaurant über den Dächern Heilbronns eröffnet und ist zufrieden: „Unsere Gäste kommen nicht nur aus Heilbronn, sie kommen auch aus Heidelberg oder Stuttgart. Und sie kommen gezielt aufgrund unserer Küche. Das macht uns schon ein wenig stolz.“ Genuss und Esskultur werden im Magnifico da Umberto durch den Gastgeber persönlich zelebriert.

Das umfangreiche Weinangebot ist ebenfalls Chefsache. Die Menükarte bietet saisonal wechselnde Speisen nach Frische und Angebot des Marktes. Ein Menü von Bekim Memeti und seiner Küchenbrigade ist ein Fest für alle Sinne: Egal, ob man die Lammkrone mit Strauchtomate, Peperonata und grünen Bohnen, das krosse Zanderfilet auf milder Paprikacreme oder hausgemachte Pasta mit frischen Trüffeln wählt, das Auge isst mit und der Gaumen begibt sich auf eine gar köstliche Reise. Über diesem Genusstempel dürften bald mehr als nur die himmlischen Sterne funkeln!

 

 

Teilen


  • Magnifico da Umberto

    Im Zukunftspark 10
    74076 Heilbronn

    Telefon: 0 71 31 / 74 56 41-40
    info@wtz-magnifico.de
    https://wtz-magnifico.de/

    Öffnungszeiten:
    Dienstag bis Samstag
    19.00 – 23.00 Uhr,
    Ruhetage: Mo. und So.
    Terrasse, Lounge

    Im Zukunftspark Wohlgelegen führt Umberto Scuccia auch das Restaurant KULT (Erdgeschoss) sowie die Bewirtschaftung der Tagungs- und Konferenzräume.

    Kreditkarten: alle

    Routenplanung

  • A la carte

    Dezember 2019

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige



  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • Festliche Rezepte
      9. Dezember 2019
    • Festliche Rezepte
      9. Dezember 2019
    • Festliche Rezepte
      9. Dezember 2019
  • Meistangesehen

    • Baur Wohnfaszination
      6. September 2019
    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • CARLOS ANDRÉ
      12. September 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH