• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Osteria Da Francesco

1. April 2022

Mehr als nur ein „Lieblingsitaliener“

Ganz gleich, wo Francesco Delvecchio als leidenschaftlicher Gastgeber und charmanter Botschafter italienischer Lebensart auftritt, es
dauert nicht lange und Hamburger Feinschmecker küren sein Restaurant zum angesagten „Lieblingsitaliener“. So auch seine Osteria Da Francesco in der Milchstraße. Sichtbar geprägt durch den Patron, der aus Apulien stammt, in seiner Heimat einst die Hotelfachschule besuchte und sich stets charmant seit mehr als vier Jahrzehnten nicht nur als Wegbegleiter für viele Hamburger Kaufmannsfamilien und Prominente zeigt. Alleine 20 Jahre verbrachte Francesco Delvecchio in der ehemaligen „Osteria Due“ als Geschäftsführer. Seit 2015 kommen Feinschmecker nun in seine Osteria in Pöseldorf, um hier genussreiche italienische Momente zu erleben.

Zu „Francesco“ gehört natürlich auch alles, was man als leidenschaftlicher Gastgeber braucht: kommunikative, herzliche und doch diskrete Gewandtheit, das Wissen um erlesene Weine und natürlich das Gespür für den richtigen Akteur am Herd. Und da kann er sich wie schon in der „Osteria Due“ sowohl auf seine langjährigen Mitarbeiter wie auf ein „Schwergewicht“ in der Hamburger Gastronomie verlassen: Küchenchef Jochen Kempf machte die Ausbildung zum Koch im Kempinski Hotel Gravenbruch. Nach zahlreichen Stationen in Sternerestaurants folgte der gebürtige Hesse dem Ruf von Hans Haas in das legendäre Restaurant Tantris. Mit nur 25 Jahren wurde er Küchenchef vom Hotel Prem, Restaurant La Mer in Hamburg, einem der besten Hotels der Stadt. 2002 legte er die Küchenmeisterprüfung mit Auszeichnung ab und wechselte zum Hotel Abtei Relais Châteaux, in dem er einen Michelin-Stern bekam. Die kulinarische Stilrichtung von Jochen Kempf? Qualitativ hochwertige und frische Produkte, die mit viele Liebe zu saisonal wechselnden Speisekreationen der modernen italienischen Küche mit internationalen Einflüssen verarbeitet werden. Auf der Karte stehen hausgemachte Pasta ebenso wie fangfrischer Fisch und das Beste aus der Region. Tagesfrische Empfehlungen grüßen von der Schiefertafel. Kenner des Hauses lieben die Calamaretti vom Grill al Limone oder Spaghetti mit Garnelen und Chili. Nicht fehlen dürfen außergewöhnliche Kreationen wie z.B. Rehrücken mit Pfeffersoße und Selleriepüree, Loup de Mer in der Salzkruste mit gebratenem Fenchel oder Taschenkrebstatar mit Zitrusfrüchten und Avocado. Ein Hochgenuss: die gebratenen Kalbsleber-Scheiben mit Salbeibutter und Kartoffelpüree – adäquat begleitet von korrespondierenden Weinen aus Italien, Deutschland und der Welt.

Teilen


  • Osteria Da Francesco

    Milchstraße 3 – 4
    20148 Hamburg

    Telefon: 0 40 / 25 30 43 80
    info@da-francesco.de
    https://www.da-francesco.de/

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Samstag
    12.00 – 23.00 Uhr

    Sonntag
    12.00 – 22.00 Uhr

    Ruhetag: keiner

    Routenplanung

  • A LA CARTE April 2023

    A la carte

    April 2023

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige



    • A LA CARTE April 2023
    • HIGH LIFE Titel Nr. 64
    • YACHTING & STYLE Nr. 46
  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • Wintermärchen in der Südsteiermark
      26. Januar 2023
    • Alle mögen´s weiss
      20. Januar 2023
    • Friedrichstadt-Palast Berlin
      6. Dezember 2022
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • Luxury electrified
      18. Oktober 2019
    • Die schwerelose Welt des Michael David Adams
      18. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH