Italienische Küche, wie Anna Sgroi sie im Blut hat
Den Sizilianern sagt man ein feuriges Temperament und eine gehörige Portion „Passione“ nach. Ihre Leidenschaft spiegelt sich auch in der Küche wider – Kochen als ehrliches Handwerk, das Herz und Seele wärmt. Das ist auch bei Anna Sgroi nicht anders. „Einfach und gut kochen – das ist es, was ich immer machen wollte. Das liegt bei uns Sizilianern sozusagen im Blut.“
Im schicken Pöseldorf, nur wenige Schritte von der Außenalster entfernt, ist schon Sgrois Restaurant in den Mauern eines alten Fachwerkhaus von 1897 ein optischer Leckerbissen. Obwohl sich die Augen nur ungern vom Anblick der Sprossenfenstern und alten Bodenfliesen trennen wollen, lohnt natürlich ein Blick auf die Bühne des guten Geschmacks.Einfache Gerichte mit hochwertigen Zutaten zubereiten und sie verfeinern, nicht verfälschen, das ist es, was Anna Sgroi bei ihrem Wirken zwischen Töpfen und anderen Gerätschaften antreibt. „Diesem Anspruch fühle ich mich stets verpflichtet“. Ihre Emotionen fließen direkt auf den Teller – das ist Inspiration und ein Fest für den Gaumen zugleich.
Den Auftakt des Schlemmerreigens machen vielleicht Antipasti wie Salat von violetten Artischocken, jungem Caciotta und Radicchio Tardivo oder Carpaccio von wilden Garnelen mit Pomelofilets und geröstetem Kokos. Nicht wegzudenken für Pasta-Liebhaber sind Ravioli von Felsenaustern und Spinat. Genau die richtige Konsistenz hat das weiße Risotto mit Belper Knolle. Zu Recht setzt Livornesisches Cacciucco von Mittelmeerfischen und Krustentieren auf die Frische und Qualität der hochwertigen Ausgangsprodukte. Ihre puristische Handschrift zeigt das römische Zicklein mit Berglinsen. Brust oder Keule vom Odefey Weidehuhn al Arancia wird von Topinambur begleitet.
Die Weinkarte versammelt gute Tropfen mit Fokus auf renommierte italienische Weingüter. Die Kreszenzenliste beinhaltet neuerdings aber auch Weine aus tradierten europäischen Anbauregionen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Österreich. Die Auswahl umfasst neben großen Lagen viele Neuentdeckungen mit einem differenzierten Preis-Leistungs-Verhältnis.