Mit besten Produkten aus der Region
Wenn es diese Lage nicht gäbe, müsste man sie erfinden: Exponiert auf der Hörnumer Düne gelegen, nur wenige Schritte vom luxuriösen Fünf-Sterne-Budersand Hotel – Golf & Spa – Sylt entfernt, sammeln Liebhaber feiner Genüsse im Restaurant Strönholt jede Menge atmosphärische und kulinarische Glücksmomente. Kein Aufenthalt vergeht, ohne dass man sich entspannt zurücklehnt und den traumhaften Ausblick über die Nordsee, den Golfplatz Budersand und die Sylter Dünen genießt. Dem visuellen Erlebnis steht mit den kulinarischen Freuden des Hauses ein starker Partner an der Seite.
Umgeben vom lichtdurchfluteten und stylishen Ambiente kleine und große Gaumen-Events auf den Teller zu bringen, das gelingt hier in gleichbleibend hoher Qualität. Für das kulinarische Konzept zeichnet der Budersand-Küchendirektor und Sternekoch Felix Gabel verantwortlich. Beste Produkte aus der Region zu Köstlichkeiten von Land und aus dem Meer auf der Speisekarte zu veredeln, ist die Maxime der gut eingespielten, jungen Küchenbrigade rund um Küchenchef Marc Schulz.
Sorgsam gepflegt wird bei der Auswahl der Zutaten der Bezug zu heimischen Lieferanten. Im Vordergrund stehen regionale Produkte von Sylt oder aus Schleswig-Holstein, wie Fisch, Krustentiere, Muscheln, Lamm oder friesisches Galloway-Rind in allen Zubereitungsarten. Unbedingt probieren sollte man die ausgefallenen saisonalen Kreationen nach dem Lauf der Jahreszeiten im Rahmen des kulinarischen Kalenders. Als Gaumenschmaus aus heimischen Wäldern zeigen sich im Juli und August schmackhafte Pfifferlinge, während der September den Nordseekrabben gehört und im Oktober die Wildwochen grüßen.
Wer der einzigartigen kulinarischen Handschrift der Akteure am Herd nachspüren möchte, der ist mit dem Strönholt Signature Menü gut beraten. Den Auftakt macht ein Krustentiersüppchen mit Hummerravioli, Tomate, Basilikum und Röstbrot. Gefolgt von Strönholts Fischernetz, üppig gefüllt mit allerlei aus der Nordsee, Schmorgemüse, gebratene Kartoffeln und Senf-Meerrettich-Sauce. Zum Abschluss lockt Käpt’n Blaubeer mit hausgemachtem Vanilleeis, eingelegten Früchten und Heidelbeerlikör.
Ob zu zweit oder mit der Familie, am Sonntag gehört der kesselfrische Tafelspitz à la Strönholt zu den kulinarischen Rennern, serviert mit Cremespinat, Petersilienkartoffeln oder Bouillonkartoffeln. Für Meeresfrüchte-Freunde ein „Muss“ sind freitags ab 12.00 Uhr die gebratenen Garnelen mit frischen Kräutern und Knoblauch, Zitrone und Knoblauchbaguette. Die Weinkarte widmet ihre Zuwendung edlen Tropfen von so manchem Paradewinzer, auch aufstrebende Winzer mit Potential lassen manchen Weinliebhaber ein weiteres „Gastspiel“ festzurren.