Wo die Sonne des Südens immer leuchtet
Bellini war im 15. Jahrhundert der Name einer berühmten Künstlerfamilie aus Venedig. Vater Jacopo und die beiden Söhne Gentile und Giovanni prägten in dieser Zeit stark die Malerei der venezianischen Früh- bzw. Hochrenaissance. Liest man im Lexikon weiter, erfährt man, dass Vincenzo Bellini Anfang des 19. Jahrhunderts ein berühmter Opernkomponist aus Catania in Süditalien war. Wie der Namenspatron, der italienische Komponist Vincenzo Bellini, fühlt sich auch Maurizio Ritacco in seinem Ristorante in Landshut der Kreation des Besonderen verpflichtet. Geschmack in allen Facetten erlebbar machen, das gelingt ihm mit kreativen Kopf und sicherer Hand vortrefflich.
„Als leidenschaftlicher Verfechter der mediterranen Küche lege ich sehr viel Herzblut in meine Kompositionen. Das Rüstzeug dafür habe ich mir in verschiedenen europäischen Spitzenküchen geholt und zu meinem eigenen Stil veredelt“, erzählt Maurizio Ritacco. Den Traum vom eigenen Restaurant, in dem er seiner Kunst eine Bühne bietet, hat er sich vor fast 30 Jahren erfüllt. Das ausgesuchte Vier-Gänge-Gourmetmenü gibt einen schönen Einblick in das Wirken des Herdkünstlers, der in der Küche das Zepter schwingt und mehrmals wöchentlich im Service den vielen Stammgästen beratend zu Seite steht. Kalbs-Carpaccio mit gebratenen Steinpilzen, der Mittelmeer-Baby-Seeteufel, in Alufolie serviert, mit Tagesbeilagen oder die Fassone-Kalbsmedaillons mit schwarzen Sommertrüffeln sind Auszüge daraus. Täglich frisch werden auch die Drei-Gänge-Menüs am Mittag für den unkomplizierten Genuss serviert. Neben der Speisekarte sind auch Maurizios Frühlings- und Sommerempfehlungen eine lukullische Entdeckung wert.
Viel Wert legt Maurizio Ritacco auf Edel-Produkte in Top-Qualität aus Italien und Frankreich. Das erstklassige Olivenöl bezieht er aus eigener Produktion. Mit viel Sorgfalt und Sachverstand ist auch die Weinkarte im „Bellini“ zusammengestellt. Sie bereitet mit edlen Tropfen von Winzern aus den bekannten italienischen Weinanbaugebieten sowie Kreszenzen aus Frankreich Weinliebhabern eine wahre Freude.