Traditionshandwerk in Vollendung
Jürgen Reschop verschreibt sich seit 2018 der Außenwirkung des Mannes von Welt. Seitdem bringt der Maßschneider im namhaften und renommierten Münchner KingsmanHouse adrette Bekleidung an den qualitätsbewussten Herrn. Stilsicheres Auftreten sowie der Sinn für Ästhetik legte der Vater seinem Sohn bereits in die Wiege. Nach dessen Vorbild schreitet das Nachwuchstalent schnell zur Tat: „Meine ersten Hemden passte ich nach eigener Vorstellung an. Umschlagmanschetten, für mich schon als Teenager unverzichtbar, individualisierte ich in meiner Größe und meinem präferierten Design. Auf dem Internat garantierte mir klassische Garderobe Aufmerksamkeit.“
Eine Karriere wie maßgeschneidert
Reschop genießt eine privilegierte Schulbildung, darauf folgen eine Ausbildung zum Bankkaufmann sowie ein internationales Studium in der Weltstadt Paris. Der Maßschneider legt damit den Grundstein für eine beeindruckende Berufslaufbahn: So ist Reschop erst für die Optimierung der absatz-orientierten Fertigung beim Spielehersteller Ravensburger zuständig, bevor er 1995 eine der größten Maßmanufakturen für hochwertige Herren-konfektion gründet. Mit seinem heutigen Wirkungsort, dem KingsmanHouse, macht sich der erfolgreiche Unternehmer einen Namen in hochkarätigen Kreisen; seine Kundschaft schätzt die klassisch-elegante Handschrift Reschops über die Maßen.
Traditionsbewusstsein versus Fast Fashion
Reschop legt mit dem KingsmanHouseeine Tradition vergangener Tagen neu auf und setzt mit seiner stilvollen Garderobe für den Herrn wortwörtlich Maßstäbe. Jedes Stück ist einzigartig, so wie auch sein Träger, der sich in seiner textilgewordenen Persönlichkeit gekleidet sieht. „Erwerbbare Schneiderarbeit für jedermann. Exzellent verarbeitete Materialien, deren Einsatz nicht den Geldbeutel ruiniert“, so beschreibt Reschop seine Philosophie. Dem Maßschneider liegt neben persönlicher und fachkundiger Beratung viel an der Hochwertigkeit seiner Produkte. Die anspruchsvolle Fertigung der Konfektionsware obliegt zu größten Teilen europäischen Produktionsstätten, die edlen Stoffe kauft der „Königsmacher“ in Italien ein, eine der Adressen für unvergleichliche Qualitäten. Die Unikate aus den Händen Reschops bleiben mindestens zehn bis 15 Jahre in Form. Änderungen nimmt er schnell und einfach vor, dank Speicherung der Maße sparen Stammkunden bei ihrem nächsten Auftrag Zeit und Aufwand.
Kollektionen, geschaffen für den Mann von Welt
Sechs Hauptlinien bilden das Kernsortiment des KingsmanHouse. Innerhalb dieses Capsules kommt Reschop den modischen Ansprüchen des kultivierten, informierten Mannes nach. Von konservativen Schnitten und Artikeln bis zu exklusiver, sowie individualisierbarer Casual-Kleidung bleibt kaum ein Wunsch unerfüllbar. Seine energetische b.spoken-Reihe bedient eine junge Zielgruppe im Preiseinstiegssegment. Selbst an den besten Freund des Menschen ist gedacht: Wer gern die Blicke auf sich zieht, kleidet seinen vierbeinigen Begleiter im Partner-Look ein. Das Maßschneider-atelier KingsmanHouse liegt zentral in Münchens Villenviertel. Seit 2018 unterstreicht Geschäftsführer Jürgen Reschop die Persönlichkeiten stilbewusster Herren mit passgenauer Garderobe. Aus fein gewebten Stoffen entstehen individuelle Designs, die klassische mit modernen Einflüssen kombinieren. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Maßschneiderbusiness legt Reschop Wert auf Qualität und Langlebigkeit der Unikate. Der Kundenstamm speist sich aus internationalen und namhaften Persönlichkeiten.