Luxusteppiche mit SANSIBAR-Feeling
Bunte Fische tummeln sich auf blauem Hintergrund – „Rantum Beach SA 015“ ist ein echter Gute-Laune-Teppich für den In- und Outdoor-Bereich. Er bringt das berühmte SANSIBAR-Feeling der Holzhütte zwischen den Dünen, den herrlichen Nordseestrand mit seinen kreischenden Möwen, das komplette Sylt-Flair auf die heimische Terrasse oder ins Haus.
Bei „Keitum SA 014“ liegt Champagner in der Luft und „Rantum Beach SA 018“ suggeriert mit seinen Surfbrettern den Traum von Freiheit, Strand und SANSIBAR. „Wir kennen die Sansibar seit Jahrzehnten von Sylt-Urlauben, haben dort sehr viele schöne Tage, praktisch unser gesamtes Leben, verbracht. Nun ist es gelungen, Herbert Seckler als Lizenzpartner zu gewinnen. Das freut uns und macht uns auch sehr stolz“, erzählt Martin Keller. Die aktuelle SANSIBAR- Kollektion von THEKO-Collection ist sehr breit gefächert. Ein großer Schwerpunkt wird auf Gute-Laune-Outdoor-Teppiche gelegt. Unter dem Qualitätsnamen Rantum-Beach steht jeder Teppich für ein bisschen Sylt-Feeling – die Gischt der Nordseewellen, Urlaub, Ebbe und Flut, und natürlich wurden die zwei berühmten Schwerter ins Design integriert. Aber THEKO kann mehr – aus der Tradition heraus ist das Bochumer Teppichunternehmen fast auf der gesamten Teppichwelt zu Hause. Heute führt Martin Keller mit seinem Bruder Stefan das 1966 von Großvater Theo Keller gegründete Familienunternehmen. Es zählt in Europa zu den innovativsten und renommiertesten Marktteilnehmern der Branche und hat sich bei führenden Versand- und Einrichtungshäusern europaweit etabliert.
THEKO bietet Markenteppiche für jeden Wohnstil. „Natürlich sind wir kein fliegender Teppichhändler“, sagt Martin Keller schmunzelnd, ergänzt: „Aber wir bieten u.a. hochwertigste Teppiche aus der ganzen Welt von Nepal, Indien über Pakistan bis Marokko. Zur Entwicklung neuer Trends reisen wir mehrmals jährlich mit unserem Design-Team zu unseren langjährigen Produzenten. Wir sind Gründungsmitglied der RUGMARK Initiative gegen illegale Kinderarbeit in Südasien und kontrollieren auch unsere Partner auf Einhaltung sozialer Standards und nachhaltige Produktion.“
Beide Brüder betonen: „Die Entwicklung der SANSIBAR-Kollektion hat uns sehr viel Spaß bereitet. Jede Qualität hat eine eigene Handschrift und wurde mit Sylt in Verbindung gebracht.“ Der Artikel Hörnum z.B. ist aus neuseeländischer gewalkter Schurwolle handgewebt. Das Garn hat als Besonderheit einen Jute-Kern, und der äußerst strapazierfähige Teppich kann beidseitig verwendet werden. Er ist in zwölf trendigen Farben, die die Natur Sylts widerspiegeln, erhältlich. „Unser Hörnum verkörpert den aktuellen nordeuropäischen trendigen Hygge-Stil und wird, neben den Standardgrößen, sogar nach Maß hergestellt“, berichtet Stefan Keller.
Die Spitzenqualität in der SANSIBAR-Kollektion ist der Artikel „Kampen60 SA 031 Blue Multi“. Edelste Materialien, wie reine tibetanische handgesponnene Hochlandwolle und hochwertige Naturseide, werden in einer der führenden Teppichmanufakturen Nepals zu einzigartigen Kunstwerken von ausgesuchten Spezialisten handgeknüpft. Die Qualität „Kampen60“ mit den berühmten Schwertern im Muster changiert je nach Blickwinkel durch die einzigartige Knüpftechnik. Dieses Stück Bodenkunst wird nur auf Maß angefertigt und kann bis zu einer Größe von 10 x 15 m bestellt werden.
Die gesamte SANSIBAR-Teppich-Kollektion wird in einem Spezialkatalog mit allen Qualitäten präsentiert. Diese Teppiche sind nicht nur optisch eine Bereicherung, sie sorgen auch für ein besseres Raumklima, für behagliche Wärme, senken den Lärmpegel. Die Qualitäten mit hohem Seidenanteil oder ganz aus Seide erzeugen im Sommer sogar kühlende Effekte.