Mix aus urbanem Design und persönlichem Service
Sie sind eher klein und besonders fein, haben ihren ganz eigenen Charme und sind mit individuellem Stil veredelt: Boutiquehotels. Das ist auch im Classik Hotel Antonius im Kölner Kunibertsviertel nicht anders. Privilegiert zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und Rheinufer gelegen, zeigt sich das Mitglied der renommierten Classik Hotel Collection als Perle rheinländischer Gastlichkeit in der Domstadt. Wo einst Wandergesellen Herberge fanden, entspricht das Design des historischen Kolpinghauses aus dem Jahr 1904 heute allen Ansprüchen moderner Städtereisenden. Aus dem historischen Gebäude ist nach Renovierung und einem umfassenden Redesign seit Dezember 2021 ein Full-Service-Boutiquehotel zur Blüte gekommen, das seinen urbanen Charakter nicht verleugnet. Wie es sich für ein Hotel am Puls der Zeit gehört, hat sich das GreenSign-zertifizierte Haus in kürzester Zeit einen Namen für sein vorbildliches Engagement im Bereich der Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards gemacht.
Hat man vor, im Classik Hotel Antonius mit seinen 54 charmanten Zimmern zu logieren, rückt der minimalistische und architektonisch zurückhaltende Stil der Kolpinghäuser seiner Zeit in den Blickpunkt, harmonisch ergänzt mit kontemporären lnterieur-Elementen. Mit feinem Geschmack wurden die Interieurs gestaltet. Auf 45 Quadratmetern offeriert das Superior Apartment alle Annehmlichkeiten einer Zwei-Zimmer-Wohnung – für längere Aufenthalte oder private Meetings. Im Wohnzimmer steht ein großer Lounge-Bereich mit Tisch zur Verfügung. in der separaten Küche können kleine Snacks oder ein umfangreiches Dinner zubereitet werden. Zum Konzept des Re-designs gehört der Stilmix aus bestehenden und neuen Accessoires. Vom Haupteingang gelangt man zu einer cozy Lounge Area mit TV-Fireplace, Retro-Ledersesseln in Azurblau und Cognac, die Hauptfarben des Hotels sowie Marmor-Beistelltischen, dekoriert mit Kerzen. Ausgefallene Vasen mit exotisch anmutendem Pampasgras und Design-Wandlampen verleihen dem Eingangsbereich eine behagliche Atmosphäre.
Es gibt eine finnische Sauna, einen Meetingraum, einen idyllischen Innenhof mit Skulptur des Heiligen St. Antonius als Namenspatron des Hotels, und damit sich auch Gäste kulinarisch verwöhnen lassen können, das Restaurant Augustin. Der Ort des guten Geschmacks, betrieben von Spitzenkoch Eric Werner, bietet nicht nur zu Beginn des Tages eine hochwertige Auswahl an regionalen und hausgemachten Speisen, sondern verwöhnt auch am Mittag und am Abend mit liebevoll zubereiteten Gerichten aus der deutsch-französischen Küche.