Familiär geführtes Boutiquehotel
Mallorca hat viele Facetten – das gilt für die Landschaft wie für die Hotellerie. Ganz eigene Akzente setzt das Hotel El Coto in Colònia Sant Jordi. Im südlichsten Zipfel Mallorcas hat die spanisch-schweizerische Inhaberfamilie Navarrete einen mediterranen Sehnsuchtsort erblühen lassen, der mit äußerst wohltuenden Urlaubskomponenten verwöhnt und sich ganz natürlich in die südländisch geprägte Kulisse fügt. Hier, gerade einmal 100 Meter vom Traumstrand und direkt gegenüber von den bekannten Salinen, kann man bei allem Hotelkomfort in stilvoller Atmosphäre entspannen und sich liebevoll umsorgt ganz und gar wie zu Hause fühlen. Und genau diese Herzlichkeit und Freundlichkeit machen die Gastgeberfamilie und ihr Fünf-Sterne-Hotel untereinander einzigartig.
Dass man auf den gewohnten Komfort eines Hotels dieser Kategorie nicht verzichten muss, bedarf keiner Erwähnung. Alle 50 Zimmer und Suiten sind individuell und behaglich eingerichtet mit persönlicher Note. Jede der Unterkünfte variiert in puncto Dekoration, Größe und Lage. Ultimativen Wohnluxus bietet die Suite 312 mit zwei Schlafzimmern, zwei Bädern und separatem Wohnraum – inklusive Blick auf Salinen und Meer. Sensibel eingestimmt auf die Bedürfnisse des internationalen Publikums ist auch die höhere Kulinarik. Kein Geringerer als der ehemals im Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant Tristán in Puerto Portals groß aufkochende deutsche Herdkünstler Gerhard Schwaiger war vor seiner Rente sechs Jahre lang der Berater des Hotels.
Zur kulinarischen Aufführung kommen nationale und internationale Gaumen-Events, für deren Zubereitung nur die besten Zutaten in die Küche gelangen. Eine glückliche Verbindung entsteht jedoch erst mit den Darbietungen der goldenen und roten Begleiter. Rund 330 Positionen stehen auf der Karte – vom gängigen Mallorquiner über sehr gute edle Tropfen bis zum begehrten Rioja-Unikat für Kenner. Wie für ein mallorquinisches Domizil meist üblich, dürfen natürlich ein mediterraner Garten mit schattenspendenden Pinien und Palmen sowie großzügige Sonnenterrassen nicht fehlen. Und wenn die südländische Sonne wieder einmal ihre Kräfte misst, kann man im Außenpool mit Kinderbecken seine Bahnen ziehen oder sich mit einem Buch oder einem Gläschen Wein ein schattiges Plätzchen suchen.