• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Luisenhof Dresden

21. Januar 2023

Feinste Kulinarik trifft auf einzigartige Aussicht

Schaut auf diese Stadt“, ist man geneigt zu sagen. Wer im historischen Luisenhof in Dresden Platz nimmt, der genießt wahrlich spektakuläre Aussichten – auf die Elbe, auf das „Blaue Wunder“ (Loschwitzer Brücke), auf die Schönheit dieser einzigartigen sächsischen Metropole. Längere Zeit lag die „gute Stube Dresdens“ im Dornröschenschlaf. 2018 haben Carolin und Carsten Rühle das Traditionslokal im bekannten Villenviertel „Weißer Hirsch“ wieder eröffnet. Der Küchenmeister und die Restaurantfachfrau schufen daraus nach umfangreichen Kernsanierungsmaßnahmen ein wahres Schmuckstück. „Mit dem Luisenhof haben wir uns den Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Wir kennen das Haus aus Kindertagen, haben hier manche Brause getrunken“, sagt Carsten Rühle schmunzelnd und seine Frau ergänzt: „Familiäre Gastfreundschaft und kleine Gäste liegen uns sehr am Herzen. Wir haben selbst vier Kinder, deshalb gibt es bei uns im Luisenhof eine Spielecke, Kinderspeisekarte, einen Wickelplatz, für junge Mütter einen Rückzugsort zum Stillen und natürlich draußen einen Spielplatz.“ Die sympathischen Gastgeber bieten heute 270 Innen- und 130 Außenplätze auf der großen Sonnenterrasse, dem Balkon Dresdens. Viel Platz also für unvergessliche Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen. Eben für alles, was man gern in einer guten Stube mit Freunden und Familie feiert.

Gekocht wird traditionell deutsch mit modernen Akzenten. Dafür zeichnen Stephan Kirchner und sein Team verantwortlich. „Wir kochen saisonal, selbstverständlich nur frisch und verwenden am liebsten Zutaten aus unserer Region“, so der junge Küchenchef. Unbedingt probieren sollte man die sächsischen Klassiker wie eine Kartoffelsuppe mit gebratenen Bockwurstscheiben, den Sauerbraten, zu dem in alter Tradition Rotkohl und Kartoffelklöße gereicht werden oder – immer mittwochs – das Tatar vom heimischen Weiderind. Kindheitserinnerungen weckt die sächsische Dessertkomposition mit Kaltem Hund, Eierschecke, Quarkkeulchen, Apfelkompott und einem Eierlikör. Nun gut, den Eierlikör gab es damals noch nicht dazu … Natürlich bietet die Speisekarte auch Salate, Fisch- und vegetarische Gerichte. Eine professionelle und mit Leidenschaft ausgesuchte Auswahl deutscher Weine komplettiert das kulinarische Angebot.

Teilen


  • Luisenhof Dresden

    Bergbahnstraße 8
    01324 Dresden

    Telefon: 03 51 / 28 7 77 83-0
    reservierung@luisenhof-in-dresden.de
    https://www.luisenhof-in-dresden.de/

    Öffnungszeiten:
    Mo. bis Fr. 11.00 – 22.00 Uhr,
    Sa. 11.00 – 23.00 Uhr,
    So. 9.00 – 22.00 Uhr,

    Familienbrunch
    So. 9.00 – 13.30 Uhr

    Routenplanung

  • Titel A LA CARTE Magazin Julil 2022

    A la carte

    Juli 2022

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige



    • Titel A LA CARTE Magazin Julil 2022
    • Titel HIGH LIFE Magazin
    • HIDEAWAYS Magazin
  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • Wintermärchen in der Südsteiermark
      26. Januar 2023
    • Alle mögen´s weiss
      20. Januar 2023
    • Friedrichstadt-Palast Berlin
      6. Dezember 2022
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • Luxury electrified
      18. Oktober 2019
    • Die schwerelose Welt des Michael David Adams
      18. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH