Einzigartige Kreationen und echtes Handwerk
Funkelnde Schönheiten aus den Tiefen der Erde faszinieren die Menschen seit jeher. Gerade um Diamanten, die kostbarsten Edelsteine der Welt, ranken sich viele Mythen. Im alten Rom glaubte man, dass sie die Tränen der Götter seien, in Indien galten sie als Glücksbringer. Kein Mythos, sondern wunderschöne Realität – das ist der Ring Paradoxal! Er scheint nur von Diamanten zusammengehalten zu sein. 68 Brillanten und 16 naturbraune Diamanten säumen die rosé-goldene Ringschiene, die im Ringkopf ein fünf-karätiger Diamant ziert. Dieser einzigartige Ring weckt wohl in jeder Frau den Wunsch, ihn einmal am Finger zu tragen. Geschaffen wurde das glamouröse, hochkarätig verarbeitete Schmuckstück von der Diamantschmuck-Manufaktur Schaffrath. Zu bewundern ist es in dem kleinen, aber feinen Store von Zimmer – Manufakturschmuck am berühmten Strönwai auf Sylt. „Die renommierte Manufaktur Schaffrath steht weltweit für einzigartigen Diamantschmuck und feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Schaffrath schuf mit dem Ring ,Libert鮑 den ersten Solitairering mit frei beweglichem Brillanten. Die bereits seit 40 Jahren bestehende Zusammenarbeit mit der Manufaktur Schaffrath hat uns im Jahre 2019 die Entscheidung leicht gemacht, die erste Schaffrath Boutique Deutschlands in Kampen zu eröffnen“, erläutert Inhaber Max Zimmer. Er führt das Familienunternehmen in der vierten Generation.
Seit November 2022 hat Katharina Tiemann die Storeleitung der Niederlassung in Kampen übernommen. Gefertigt werden die hauseigenen Schmuckstücke im Herzen des Ruhrgebiets. Die Manufaktur umfasst vier eige-ne Goldschmiede, einen Produktdesigner und eine Edelsteinfasserin. Hier werden sowohl eigene Schmucklinien wie das preisgekrönte modulare Ringsystem „Schichtwechsel“ mit über 40 kombinierbaren Ringen als auch die Linien „Torus“, „Origami“ und „Mikado“ gefertigt. Darüber hinaus werden in den Werkstätten die individuellen Kundenanfertigungen und Umarbeitungen umgesetzt. In enger Zusammenarbeit mit dem kreativen Designer Lukas Ludwig schaffen hochqualifizierte Goldschmiede erlesene Kostbarkeiten in außergewöhnlichem, zeitgemäßem Design, die luxuriösesten Ansprüchen gerecht werden. Uns geht es um Individualität, hochwertigste Materialien und Handwerkskunst ,made in Germany‘“, so Max Zimmer. So individuell wie auch die Ring-, Anhänger- und Ohrstecker-Linie „Torus 8“ aus der eigenen Werkstatt. Sie beschreibt den Körper einer gedrehten 8 im Torus (Kreis ohne Anfang und Ende). Das Ergebnis: ein fugenloser Schmuckring mit fühlbar sinnlicher Qualität in vier Ausführungen, mit und ohne Brillanten. Außerdem in den blankgeputzten Glasvitrinen am Strönwai: Schönheiten des Manufaktur-Labels „Schmuck·Werk“ aus Ratingen. Aus seinem Hause stammt der „Kliff-Ring“, eine Hommage an die Sylter Steilklippen in der untergehenden Sonne – fantastisch und ein Must-have für jede Sylt-Liebhaberin!