Zigarrengenuss in der neuen Chill-Out-Location
„Pius on the Beach“ Die Zigarre steht einerseits für Muße und Entspannung – ob alleine oder gemütlich mit Freunden –, andererseits auch für Ruhe und Konzentration. Somit gehören Zigarrenraucher zu den stillen Genießern“, erklärt Pius Regli – seit Jahrzehnten Kultgastronom im Restaurant Manne Pahl auf Sylt und nicht immer nur für leise Töne bekannt – schmunzelnd. Der Gastronom legt höchsten Wert auf Qualität und hat sich schon vor langer Zeit beim Zigarrengenuss für CARLOS ANDRÉ aus dem Hause Arnold André entschieden. Das ostwestfälische Unternehmen kann auf eine über 200-jährige Tradition zurückblicken, ist der größte Zigarrenhersteller Deutschlands und einer der größten in Europa. Heute wird das Haus in der siebten Generation von Axel-Georg André geführt. Engagement und Innovation zählen zu den Säulen des Unternehmens. Als die persönlichste Marke präsentiert sich Carlos André, benannt nach dem jüngsten Sohn des jetzigen Inhabers. Auch Pius Regli zeigt sich begeistert, was ihn aktuell Großes aus der Kleinstadt Bünde erreicht.
„CARLOS ANDRÉ bringt immer wieder frischen Wind in die Zigarrenszene. Die neue Pace ist eine Hommage an die automobile Leidenschaft und die intensivste Zigarre aller drei CARLOS ANDRÉ Linien, die alle in der hauseigenen Manufaktur in der Dominikanischen Republik von Hand gerollt werden. Eine Linie voller Volumen und Geschmackswendungen. Würzig. Kräftig. Erdig. So erlebnisreich und genussvoll wie die Fahrt auf einem legendären Gebirgspass“, sagt der gebürtige Schweizer. Die Pace Robusto ist eine hervorragend gemachte kräftige Zigarre, die mit würzigen und erdigen Aromen brilliert. Für die Airborne Toro wurde eine Auslese aus dominikanischen, nicaraguanischen und brasilianischen Tabaken gewählt. Sie begeistert mit Aromen, die an reifes Obst, Nüsse und Schokolade erinnern. Klassisches Merkmal der Cast Off sowie der Pace Linie ist das fünf Jahre gereifte Connecticut Shade Desflorado Deckblatt. Die Airborne Serie trumpft mit einem fünf Jahre gereiften H2000 Deckblatt aus Mexico auf. Apropos frischer Wind: Der weht jetzt mit Kai Heinsen auch durch den Genuss-Tempel Manne Pahl.
„Vor 25 Jahren bin ich nach Sylt zur Bundeswehr gekommen. Am letzten Tag, bevor es nach Hause ging, lernte ich meine Frau Christin kennen. Ich blieb und habe es nie bereut“, erzählt Kai Heinsen – Familienvater, Rennradliebhaber und neuer Küchenchef. Seine Art zu kochen, beschreibt er als frisch, lecker, nachhaltig: „Was in der Küche entsteht, das muss höchste Qualität haben. Ich hoffe, dass ich die Gäste so begeistern werde wie Andreas Günther. Der backt hier seit Jahrzehnten sensationell gute Kuchen.“ Und noch etwas gibt es zu berichten – aus dem ehemaligen „Marinara Beachclub“ schuf Pius Regli eine neue Chill-out-Zone am Strand von Westerland – „Pius on the Beach“: „Leger, mit den Füßen im Sand, Sonnenuntergang am Feuerkorb und dabei eine Pace Robusto genießen – das ist Lebensfreude pur“.