Wo Gerichte geschrieben werden
Mitten in der Münchner Innenstadt, nur wenige Schritte vom Marienplatz entfernt, befindet sich ein Restaurant, das seinesgleichen sucht. Gemeinsam mit Sternekoch Tohru Nakamura hat Gastronom Marc Uebelherr das älteste Bürgerhaus Münchens in der Dienerstraße mit viel Liebe zum Detail in ein Kleinod mit kosmopolitischem Akzent verwandelt. Auf über drei Ebenen werden Gäste hier zum (Fine) Dining, Lunch oder auf einen zwanglosen Apéro im Garten eingeladen.
Während im ersten Stock das Tohru in der Schreiberei die erlesene Küche des aus dem Werneckhof bekannten Tohru Nakamura präsentiert, feiert die Schreiberei im Erdgeschoss mit dem idyllischen Innenhof die entspannte mediterrane Art des Genießens, mitten in der pulsierenden Landeshauptstadt. Die Schreiberei ist eine Hommage an Frankreichs Nonchalance und verspricht ein Rendezvous für die Sinne. Hier treffen raffinierte französische Kreationen, gepaart mit italienischem Temperament und spanischem Feuer, auf japanische Präzision. Großen Wert legt man in der Schreiberei übrigens auch auf Nachhaltigkeit. Achtsamkeit gegenüber Ressourcen wird ebenfalls groß geschrieben. So kommen nur hochwertige und nach Möglichkeit regionale Zutaten in bester Qualität auf den Tisch.
Ob im wunderschön angelegten Garten oder im Innenbereich unter dem historischen Gewölbe – die architektonisch wie kulinarisch offene Küche ist eine wahre Wohlfühloase, die den Gästen unvergess-liche kulinarische Höhepunkte beschert. Küchenchef Joshua Covington, der bereits mehrere Jahre als Souschef an der Seite von Tohru Nakamura verbracht hat, setzt mit außergewöhnlichen Aromen überraschende Akzente, um seinem Soul Food noch mehr Seele zu verleihen. Eine exzellente Weinauswahl, spannende Drinks, aber auch alkoholfreie Aperitifs runden die genussvolle Auszeit perfekt ab.