Rheinromantik und Genuss erleben
Boppard im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal – eine charmante Urlaubswelt, die Hunsrückhöhen und Rheintal umspannt, stille Winkel mit lebhaften Plätzen und Gassen verbindet, und auf schönste Weise Natur und Kultur zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis vereint. Wo die Eleganz der Belle Epoque und die Fantasie des Jugendstils sich im Flair des Bellevue Rheinhotels widerspiegeln, eröffnen sich dem Gast direkt
an der quirligen Rheinpromenade feinste Facetten eines Wohlfühl- und Genussurlaubs.
Das von Familie Gawel bereits in fünfter Generation geführte Domizil überzeugt durch eine greifbare familiäre und sehr persönliche Gastlichkeit, gediegenen Luxus und das ganz besondere Flair seiner Entstehungszeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie ein roter Faden durchziehen Elemente der Gründerzeit und des Jugendstils das gesamte Hotel. Hat man vor, in diesem Refugium zu logieren, wohnt man in einem der 91 gemütlichen und komfortablen Zimmer mit Stil, freut sich, je nach Kategorie, über große Familienzimmer oder über die Rheingold Suite mit einem Panoramablick auf den Rhein. Alles im Haus zeugt von einer sorgsamen Hand für Ambiente und Atmosphäre. Für Freunde unbeschwerter Kulinarik, denen die persönliche Premiere im Haus noch bevorsteht: Im eleganten Restaurant „Le Chopin“ kommen Gerichte der gehobenen Küche in stilvollem Ambiente zur kulinarischen Aufführung – eine perfekte Location für ein besonderes Abendessen. Im „Le Bristol“ erwarten Liebhaber feiner Genüsse regionale Spezialitäten und saisonale Köstlichkeiten, während das Gartenrestaurant „Le Jardin“ von Mai bis Oktober direkt am Rhein zum Verweilen einlädt – mit Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe und einer Speisekarte voller leichter Sommergerichte. Passend dazu fließen edle Weine aus den renommierten Anbaugebieten der Region in Glas.
Als regeneratives Elixier für Wellness-Begeisterte bietet sich nach einem ereignisreichen Tag der hoteleigene Spa-Bereich zum Entspannen an. Ein großzügiges Schwimmbad, eine Sauna und ein Dampfbad rücken die Hektik des Alltags rasch in weite Ferne. Natur- und Kultur-Entdecker erkunden das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal bei einer Schifffahrt, wandern auf dem Rheinsteig oder besuchen eine der zahlreichen Burgen und malerischen Städte in der Umgebung.