Gipfel-Genüsse im Sternerestaurant
So, als sei es ein wenig der Zeit entflohen, liegt in reizvoller Lage auf dem Berg Falkenstein oberhalb von Pfronten das Boutique-Hotel Blaue Burg. Ein Mountain Hideaway im besten Sinne, dessen Anziehungskraft weit über die Region hinausreicht. Wo man sich auf 1.250 Metern sozusagen über alle Dinge erhebt, fällt es leicht, tief Luft zu holen und die Energie dieses Kraftortes zu spüren. Die Geschicke des Refugiums, dessen Anfänge auf 1896 zurückgehen, lenken Simon Schlachter und seine Lebensgefährtin Sabrina Haas. Was Gäste von einem Urlaub an diesem herrlichen Fleckchen Erde erwarten können, davon haben sie klare Vorstellungen. „Wir wollen bewusst kein gesichtsloses Resort oder abgehobenes Luxushotel in Bayern sein“, sagt Sabrina und Simon fügt hinzu: „Ganz im Gegenteil: Unsere Gäste dürfen eine entspannte Atmosphäre und ein lässiges Design erwarten – ganz ohne übertriebenen Pomp.“ Die große Wohlfühl-Offensive zelebrieren die Gastgeber in den gerade einmal 17 Zimmern für das „Zuhause“-Gefühl. Jedes ist individuell gestaltet und mit Persönlichkeit veredelt.
Einmal angekommen, freut man sich über heimische Hölzer, edle Textilien und nachhaltige Materialien. Viele der Zimmer fügen sich optisch in den Berg ein – zum Beispiel mit einem Extrafenster für die umgebende Felsformation. Allen gemein ist ihnen der beeindruckende Ausblick auf das Tal und die umliegenden Berge. Die kleine Zimmeranzahl bedeutet auch, dass Ruhe und Privatsphäre garantiert sind. Womit noch nichts über das kleine Spa gesagt ist: Verschiedene Saunen, Wasserbetten, kuschelige Kaminnischen und ein herrlicher Panorama-Ausblick sorgen für eine Extra-Portion Wellness. Besonderes Augenmerk legt der junge Allgäuer Simon Schlachter auf die kulinarische Performance seines Hauses. Für Hochgenuss sorgt das Restaurant Pavo, das höchstgelegene Sternerestaurant Deutschlands. Den Gipfel der Gaumenlust erreicht man, wenn Küchenchef Simon Schlachter mit traditionellen Rezepten und heimischen Produkten zu spannenden Geschmackshorizonten aufbricht. Gelernt hat der Genuss-Profi bei den Großen seiner Zunft. Mitgebracht hat er viel Erfahrung, Perfektion und auch den Schneid, Neues zu wagen, was die Gourmet-Experten vom Michelin mit einem Stern belohnen. Wer im Gourmetrestaurant 1250 speist, freut sich über die Traumaussicht, während neu interpretierte kulinarische Klassiker mit frischen, regionalen Produkten ihren Weg auf den Teller finden. Tagungen und Meetings sind im 60 Quadratmeter großen Multifunktionsraum möglich. Das Boutique-Hotel Blaue Burg – hier passt alles, und es passt zu jeder Zeit!