Zwischen Flora, Wellness und kulinarischem Genuss
Glasklare Gebirgsflüsse, ein Meer von blühenden Wiesenblumen, Klettersteige, Mountainbike-Touren, hauseigener Tennisplatz, Yoga und stets gegenwärtig der Blick auf eine grandiose Bergwelt. Oberlech am Arlberg ist auch im Sommer und Herbst eine Traum-destination für Menschen, die die Natur lieben und fernab von Massentourismus unbeschwerte Ferientage erleben möchten. Hier könnte nur das Rauschen des Windes die Nachtruhe „stören“.
An diesem Sehnsuchtsort empfängt das Vier-Sterne-Superior-Refugium Burg Hotel in 1750 Meter Höhe seit nunmehr 60 Jahren seine Gäste. Dabei waren die Anfänge eher bescheiden. 1961 eröffneten Helga und Fridolin Lucian das „Burgstüble“. Ihr Sohn Gerhard und seine Frau Elisabeth schufen daraus eines der schönsten Domizile des Sonnenplateaus. Inzwischen übernimmt nun schon die dritte Genera-tion: Christian Lucian und seine Lebensgefährtin Patricia setzen dabei bewusst auf „Tradition en vogue“. „Wir sind glücklich über unsere vielen Stammgäste.
Für sie ist die Burg ‚die legendäre Auszeitʻ. Ein Sehnsuchtsort zum Loslassen und Ungeniert-unbesorgt-Sein. Im Sommer und Herbst ist es hier oben bei uns besonders traumhaft. Ein Wanderweg führt beispielsweise zu unserer bewirtschafteten Kriegeralpe. Sie ist im Walserstil erbaut. Die Kühe dort liefern uns Käse, Milch und Butter. Wer gern herrlich trinkt und speist, wird bei uns von den feinsten Aromen am Gaumen gekitzelt. Wir in der Burg sind selbst Gourmets mit Leib und Seele. Als Weinliebhaber hegen und pflegen wir mit besonderer Sorgfalt unsere eigene Schatzkammer: unseren Weinkeller. Es gibt aber noch viele andere Aktivitäten. Man kann in Lech sogar golfen. Seit 2016 haben wir einen hervorragenden 9-Loch-Golfplatz. Unsere ganze Familie liebt diesen Sport. Regelmäßig bittet mein Vater zum Golf-Stammtisch. Kultur-Begeisterte können den Urlaub in Oberlech auch mit einem Besuch der Bregenzer Festspiele verknüpfen“, erzählt der sympathische Juniorchef.
Immer wieder wurde „die Burg“ dem Zeitgeist angepasst. Die gemütlichen Komfortzimmer, Suiten und Chalets bestechen durch ihr alpenländisches Ambiente, die sonnige Terrasse des Hotels ist wohl die begehrteste am ganzen Arlberg.
Auch die Küche des Hauses hat einen ausgezeichneten Ruf. Das verdankt sie, neben vielen fleißigen Helfern, Küchenchef Sebastian Daeche. Besonders in der Lech-taler Stube komponiert der 37-jährige Fußballfan französische Haute Cuisine, mediterrane Leichtigkeit und österreichische Klassiker perfekt zu einem köstlichen Ganzen. In der Liga hervorragender Kochkunst spielt er selbst ganz vorn. Das beweisen drei Gault&Millau-Hauben und 94 Punkte im Falstaff-Guide! Für das Wohl der Gäste sorgt das passionierte und vielfach ausgezeichnete Serviceteam unter der Leitung der zertifizierten Sommeliers David Eiter und Claudia Fath. Service nach „alter“ österreichischer Schule, der den Gästen beinahe jeden Wunsch von den Augen abliest.