Eleganz und kulinarischer Hochgenuss
Eltville am Rhein – „Perle im Rheingau“ – umgeben von Weinbergen und einer reizvollen Landschaft, begeistert seine Besucher mit einer malerischen Altstadt, Kunst, Geschichte und Kultur. Jetzt punktet die „Stadt des Weines und der Rosen“ mit einem weiteren Highlight. Hotel Schloss Reinhartshausen öffnet wieder seine Tore. Einst war das Schloss (anno 1189 erbaut) Stammsitz von Ritterschaften, viele Jahre Zuhause der Prinzessin Marianne von Oranien-Nassau, anschließend in Besitz der Adelsfamilie von Preußen. Stationen als Weingut und Hotel folgten, bis das prächtige Anwesen in den Dornröschenschlaf zu fallen drohte. Dank des engagierten Investors Dana Quadir zieht nun neues Leben in die historischen Mauern. Im Geiste seiner ehemaligen Besitzerin Prinzessin Marianne wurde das Schloss behutsam renoviert, vereint Geschichte und heutigen Zeitgeist zu einer höchst gelungenen Symbiose. Das jetzige Schloss wurde im Jahr 1801 auf den Fundamenten älterer Gebäude erbaut, die bis ins Mittelalter zurückreichen. „Uns lag es am Herzen, die große künstlerische Vergangenheit von Reinhartshausen im Kontext mit seiner Verwurzelung im Rheingau zu betrachten“, sagt Hevar Berzenji, geschäftsführender Gesellschafter.
Viele Schätze der beeindruckenden Kunstsammlung von Prinzessin Marianne werden im gesamten Haus sowie in den Zimmer und Suiten perfekt in das moderne Design integriert. Für dieses kreative, elegante Zusammenspiel zeichnet die Interieur Designerin Constanze Ladner verantwortlich. Die Prinzessin – eine für ihre Zeit (1810–1883) höchst unkonventionell denkende Frau – wäre von diesem Design sicher begeistert und ebenso auch von der Kulinarik auf Schloss Reinhartshausen. Denn als Patron/gastronomischer Berater konnte Spitzenkoch Tristan Brandt (einst Deutschlands jüngster Zwei-Sterne-Koch) gewonnen werden. „Tristan Brandt war von Anfang an unser Wunschkandidat – und die Chemie hat nicht nur gestimmt, weil wir beide unsere Wurzeln in Mannheim haben. Mit dem Marcobrunn by Tristan Brandt möchten wir an die Tradition des ehemaligen Sternerestaurants anknüpfen, unseren anspruchsvollen Gästen eine internationale Spitzenküche anbieten“, freut sich Hevar Berzenji und Tristan Brandt ergänzt: „Die Gastronomie des Schlosses mit meiner Expertise zu unterstützen, ist für mich eine spannende Herausforderung. Auch wenn ich selbst regelmäßig vor Ort bin, liegt der Fokus auf meinen Mitarbeitern.“ Er hat sich für eine weibliche Doppelspitze entschieden. Im Gourmetrestaurant „Marcobrunn by Tristan Brandt“ tragen Simone Kubitzek (31) und Hella Eggers (32) als Küchenchefinnen die Verantwortung. Die jungen Frauen zählen zu den großen Nachwuchstalenten am Herd, haben bereits so renommierte Stationen wie das Restaurant Aqua, Wolfsburg (drei Michelin-Sterne) in ihrer Vita. „Für mich sind sie erste Wahl, haben wie ich eine hohe Affinität zu asiatischen Einflüssen auf der Basis von perfektem französischen Kochhandwerk. Dass wir viel Wert auf Nachhaltigkeit und den Einsatz hochwertigster Produkte von möglichst regionalen Produzenten legen, ist selbstverständlich“, so Tristan Brandt.