Entspannung und Genuss im Hunsrück
Hinter historischen Klostermauern liegt am Nationalpark Hunsrück-Hochwald ein Ort der Ruhe, der Entspannung und Naturverbundenheit: das Hotel Marienhöh – hideaway & spa. Familienzeit, Kulinarik und Regeneration stehen in diesem Domizil im malerischen Örtchen Langweiler an erster Stelle. Dafür sorgen mit Herzblut die sympathischen Gastgeber Marleen und Felix Heylmann sowie ihr hochmotiviertes Team. In den eleganten Zimmern und Suiten trifft modernes Design auf Gemütlichkeit. Wer seine Privatsphäre liebt, vielleicht mit Freunden oder der Familie die Urlaubstage verbringen möchte, der findet in den schönen Chalets ein großzügiges Zuhause auf Zeit – verbunden mit allen Annehmlichkeiten des Hotels. Auch kleine Gäste sind herzlich willkommen. „So haben unsere eigenen Kinder immer Spielkameraden“, sagt Marleen Heylmann lächelnd. Die Kids der Gäste werden im Marienkäferclub liebevoll betreut, während ihre Eltern Zweisamkeit im Wellnessbereich (1.500 qm) genießen. Die drei Säulen Beauty, Fitness und Gesundheit sorgen mit wohltuenden Massagen und Spa-Angeboten ebenso für Entspannung wie die Saunalandschaft oder der Indoor-Pool.
Apropos genießen: Im Marienhöh steht der Hausherr persönlich am Herd, denn Genuss ist die große Leidenschaft von Felix Heylmann. „Unsere Speisen werden mit sorgfältig ausgewählten regionalen Produkten zubereitet und spiegeln die Verbundenheit mit unserer Heimat sowie ihren Aromen wider“, erklärt Felix Heylmann, der unter anderem in der Sterne-gastronomie wertvolle Erfahrungen als Küchenchef gesammelt hat. Im Restaurant „1854“ profitieren Feinschmecker von seinem Wissen. Sie erleben professionelle, kreative Kochkunst, die hochwertige Lebensmittel mit einem Touch französischer Küche genussvoll verbindet. Ein Blick auf die Speisekarte macht Appetit, zum Beispiel auf das Filet von der Trauntaler Lachsforelle, die von Riesling-Hollandaise, Pellkartoffelsalat und Gartenkräutern begleitet wird. Perfekt zubereitet ist das gezupfte Reh aus der Langweiler Jagd. Es geht mit Gewürzjus, Ingwer-Spitzkohl und Kartoffel-Waffel eine köstliche Liaison ein. Zum süßen Abschluss lockt vielleicht die Dessert-Etagere, auf der Mini-Cheese-cake, Schokoladentarte und französische Macarons um die Gunst des Gourmets wetteifern. Begleitet werden all die Köstlichkeiten von regionalen Weinen, die den Knotenpunkt von Mosel, Nahe, Pfalz und Rheingau abbilden.