Zauberhaftes Zuhause auf Zeit
Herrliche Sandstrände, lila Heideträume, fantastische 18-Loch-Golfplätze und der östlich am Wattenmeer gelegene Ortsteil Braderup – das ist Wenningstedt am Rande der Dünenlandschaft auf dem Roten Kliff. Darüber hinaus begeistert der beschauliche Sylter Kurort seit über 30 Jahren Menschen, die das Besondere schätzen, mit einem einzigartigen Domizil: dem Ulenhof Wenningstedt!
Auf einem 3.300 Quadratmeter großen Areal verteilen sich 19 Wohnungen (1 bis 3 Personen, 14 Wohnungen mit eigener Terrasse) auf zwei Reetdachhäuser. Familien und befreundeten Paaren bieten darüber hinaus auch der Lerchenhof, das Ulenhüs, der Ulenspiegel und die „Civetta“ ein zauberhaftes gemütliches Zuhause auf Zeit. Die Auswahl reicht vom kleinen Appartement „Lütt Ul“ für eine Person bis zur großen Haushälfte „Civetta für fünf Urlauber. Für all diese insgesamt 36 exquisiten Domizile sorgen Reimer Holst und Uwe Wittfeld mit Herz und Leidenschaft. „Wir lieben es, mit unseren Gästen ein Glas Wein zu trinken, mit ihnen zu plaudern, ihnen Restaurant-, Ausflugs- und Kulturtipps zu geben. Eine angenehme Atmosphäre ist uns ebenso wichtig wie ein schönes Ambiente oder Obst und frische Blumen in den Räumlichkeiten. Wir möchten, dass sich die Menschen bei uns wohlfühlen. Viele Stammgäste sind zu Freunden geworden. Sie schätzen die schöne, ruhige Lage nur 800 Meter vom Strand entfernt, ihre Privatsphäre, unsere herrlichen Gärten, die wir liebevoll pflegen, und natürlich unseren Service. Lobend erwähnen möchten wir unsere tollen Mitarbeiterinnen Mandy Seemann, die uns seit nunmehr 28 Jahren die Treue hält, Heidi Schneider und Ragna Klaumann. Die Damen leben unsere Philosophie stets mit einem Lächeln. Gern servieren wir auf Wunsch ein kleines Frühstück oder zwischendurch einen Kaffee auf der Piazzetta am Teich“, erzählt Reimer Holst. Die Wohnungen tragen so besondere Namen wie „Op on Dool“, „Utkiek“ oder „Lütt Ul“. „Das ist platt und zeigt die Verbundenheit zu unserer Insel“, ergänzt Reimer Holst.
Bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter. Sollte es auf der Insel aber doch einmal kalt und stürmisch sein, so lädt das Badehaus im Haupthaus mit Pool, finnischer Sauna, Dampfbad, Tecaldarium, Eisbrunnen und Liegen zum Verweilen ein: „Ideal für Schietwetter“, so Uwe Wittfeld. Stets halten die sympathischen Gastgeber ihren Ulenhof am Puls der Zeit. Beim Interieur wurde viel Wert auf einen modernen, kreativen, aber auch klaren Stil gelegt. Es ist dieser ganz besondere Ulenhof-Style, der bei den Gästen im Gedächtnis bleibt und sie gerne in Urlaubszuhause zurückkehren lässt. Ausdrucksstarke Zeichnungen und Gemälde erinnern im Ulenhof an die Künstlerin Marianne Reich-Wittfeld, die die Gastgeber liebevoll „La Signora“ nennen.