Herzhafte Löffel-Tradition mit grüner Haube
Im Naturhotel Tuffbad steht die Welt gerne mal still. In perfekter Lage im Kärnter Lesachtal wird das einzigartige Vier-Sterne-Superior-Resort von einer facettenreichen Natur, uralten Quellen und einer imposanten Bergwelt eingerahmt. Fast zu schön, um wahr zu sein, werden hier Gäste auf höchstem Niveau verwöhnt. – beginnend bei den exklusiven Zimmern und Chalet Suiten bis zur Sauna-Alm nebst Wasserwelt und einer kulinarischen Gourmet-Küche, die mit einer Grünen Haube ausgezeichnet wurde. Den Kochlöffel in der kreativen Küche schwingt Kurt Schmid samt Team. „Mit besten Zutaten Außergewöhnliches kreieren, das ist mein Anspruch“, so der leidenschaftliche Kochprofi. Seine einzigartige Handschrift spiegelt sich unverkennbar in den Gaumenfreuden wider, die er mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet. Serviert werden Spezialitäten, in denen die Tiroler Tradition modern interpretiert und mit einem „Haucherl“ Luxus veredelt wird. Getreu dem Motto „Gutes Kochen ist keine Wissenschaft“ brillieren die Slow-Food-Rezepte trotz Einfachheit mit unvergesslichen Geschmäckern.
Das Almwellness-Kulinarium wird ganz automatisch einer jeden Zimmerbuchung hinzugefügt und versteht sich inklusive. So schlemmen sich Gäste von morgens bis abends gesund durch die Auswahlvitaler Köstlichkeiten. Das himmlischeLesachtaler Slow Food-Frühstück legt das Fundament für den besten Start in einen Tag. Wer auf Wandertour geht, bereitet sich eine Wanderjause als Lunchpaket vom Büfett vor.
Am Mittag überzeugen knackige Salate vom Büfett, eine Tagessuppe, hausgemachtes Lesachtaler Brot aus Natursauerteig, handgemachte Bauernbutter sowie ofenfrischer Kuchen.
Am Abend steht alles im Zeichen der fünfgängigen Alpinen Wellness-Menüs, die von Salatvariationen und heimischem Käse ergänzt werden. Donnerstags und sonntags bietet das Resort Spezialitätenbüfetts an und trumpft am Freitag mit einem siebengängigen Festtagsmenü auf.