Lebensfreude und Gourmetfrühstück mitten im Weltkulturerbe
Umgeben von sonnigen Rebenhügeln, eingebettet in grüne Wälder und begleitet von der Donau, liegt der malerische Weinort Weißenkirchen im Herzen der Wachau. Vor langer Zeit haben sich die Tiroler Gisela und Anton Schöpf in dieses zauberhafte Fleckchen Erde verliebt. 2011 erfüllten sie sich genau an diesem Ort einen lang gehegten Traum und eröffneten ihr kleines, aber feines Vier-Sterne-Boutiquehotel Weinquadrat. „Wir sind große Weinliebhaber, kannten die Region bereits durch zahlreiche Besuche. Eines Tages beschlossen wir, die Tiroler Berge gegen die Weinberge der Wachau einzutauschen und haben es niemals bereut“, erzählt die charmante Gastgeberin.
Es ist ein Haus voller Lebensfreude, zauberhaft eingerichtet, liebevoll geführt. Hier fühlt sich der Reisende vom ersten Moment an herzlich willkommen. Die transparente Architektur holt die Natur ins Haus. Zwölf lichtdurchflutete Wohlfühl- und Genießerzimmer sorgen mit edlen Stoffen, hochwertigen Materialien und Bildern des heimischen Künstlers Fritz Gall für ein behagliches Zuhause auf Zeit. „Mehr Zimmer wollten wir nie. Nur so können wir wirklich für den Gast da sein, nichts ist anonym, alles sehr familiär. Viele Gäste besuchen uns immer wieder, sind zu Freunden geworden“, ergänzt Anton Schöpf.
Der Tag im Weinquadrat beginnt mit einem inzwischen über die Grenzen von Weißenkirchen hinaus bekannten, superköstlichen Gourmetfrühstück. „Bei uns gibt es weder Kaviar noch Champagner. Dafür den besten Schinken, vollwertiges Biobrot und Gebäck aus der Handwerksbäckerei Hörmer aus Weißenkirchen, die leckere Marillenmarmelade beziehen wir vom Obsthof Brandl aus Rossatz und weitere Marmeladen vom „Marmeladenladen“ der Familie Berger. Mit Frischkäse gefüllte feinste Antipasti-Spezialitäten produzieren die Käsemacher aus dem Waldviertel. Regionale Hersteller und Manufakturen sind uns ganz wichtig“, sagt Gisela Schöpf.
Nach dieser wunderbaren morgendlichen Stärkung lockt die Erkundung der Wachau (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Donau-Radweg führt direkt am Hotel vorbei, der Einstieg in den Welterbesteig-Wanderweg ist nur einen „Katzensprung“ entfernt und die sehenswerte Stadt Krems in 15 Autominuten erreichbar. Man kann natürlich auch im verträumten Garten auf bequemen Sonnenliegen oder in der Hängematte die Seele baumeln lassen.