Herbstliche Auszeit
Garmisch-Partenkirchen, mit rund 27300 Einwohnern geographischer Mittelpunkt des Werdenfelser Landes. Ein lebendiger Urlaubsort, der nichts von seinem bayerischen Charme verloren hat. So wie das Werdenfelser Heimatmuseum oder die Sebastianskirche ist auch das Boutique- und Naturhotel Werdenfelserei untrennbar mit der Stadt verbunden. Mit dem Refugium ganz aus Holz hat sich Gastgeberfamlie Erhardt einen Traum erfüllt und mit ihrer Hotellerie-Erfahrung und viel Herzblut dieses einzigartige Boutiquehotel erblühen lassen. Die oft von weither angereisten Gäste dürfen sich auf einen gelungenen Mix aus schick und unkonventionell mit lässigem Understatement freuen. Wer sein Faible für Ambiente pflegt, der genießt natürliche Atmosphäre in den eleganten Studios und luxuriösen Suiten, die erholsame Aufenthalte versprechen. Die großzügigen Balkone gewähren traumhafte Ausblicke in den Kurpark, auf die Berge und auf die Zugspitze.
Der Wellnessbereich des Resorts verteilt sich auf zwei Etagen. Der beheizte Outdoor-Infinitypool mit seinen gemütlichen Daybeds und Lounge-Chairs auf der Dachterrasse ist nur eines der vielen Highlights hier. Mehrere Saunen, ein Dampfbad und Infrarotkabinen sowie individuelle Treatments mit Naturprodukten sorgen für nachhaltige Entspannung. Die Seele wunderbar baumeln lassen kann man in der Kamin-Spa-Lounge, während das Feuer vor sich hin knistert.
Morgens beginnt der Tag mit einem umfangreichen Frühstücksbüfett mit zahlreichen regionalen Schmankerln in Bio-Qualität. Eingestimmt auf den breiten Genussbogen ist man auch bei seinem Lieblingsgericht oder Lieblingswein im Restaurant Wurzelwerk, das sich als perfekte Genuss-Location für Extravagantes aus der bayerischen Küche mit Spezialitäten aus Wurzeln und Knollen zeigt. Frisch aus dem Wald oder von der Wiese in der Küche zu Hochköstlichem veredelt und gepaart mit einem Hauch Internationalität. Und damit jeder uneingeschränkt und unabhängig von Essenszeiten seinen Hunger stillen kann, gibt es mittags und nachmittags das Naschwerk mit „Pflanzerln“, Flammkuchen, Suppen, Salaten, süßen Kleinigkeiten und Kuchen aus der eigenen Patisserie.
Auch an allerlei Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung fehlt es nicht. Raus aus dem Alltag, rein in die Entspannung heißt es im kommenden Herbst bei ausgedehnten Wanderungen und E-Bike-Touren. Sport- und Bergerlebnisse haben in Garmisch-Partenkirchen immer Saison.