• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Burg Schwarzenstein

24. Februar 2023

Oase der Ruhe mit Weitblick und feinsten Gaumenfreuden

Mit einer Rebfläche von 3000 Hektar gehört der Rheingau zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten in Deutschland. Sanftes Hügelland, malerische Dörfer und international renommierte Winzer prägen diesen Landstrich. Einen besonderen Ruf genießt das historische Weindorf Johannisberg, die Wiege des Rieslings. Eine Straße mit dem schönen Namen Rosengasse schlängelt sich bergauf durch den Ort. Am höchsten Punkt mit atemberaubendem Blick über die gesamte Rheinebene thront, umgeben von einem zauberhaften, mediterranen Park, majestätisch die Burg Schwarzenstein. Die denkmalgeschützten Mauern der anno 1873 erbauten Burg könnten viele Geschichten erzählen. Heute aber beherbergen sie eines der schönsten Domizile des Landes – das Hotel Burg Schwarzenstein!

52 luxuriöse Zimmer und Suiten verteilen sich auf das historische Burggebäude und die moderne Parkresidenz. Sie sind mit wertvollen Seidenstoffen in zarten Creme- und Beige-Tönen gestaltet, bilden einen perfekten Kontrast zum dunklen Wengeholz. Das elegante, gemütliche Ambiente wird durch edle Deko und frische Blumen unterstrichen. Auf Burg Schwarzenstein findet jeder seinen ganz persönlichen Rückzugsort. Für das Wohlgefühl ihrer internationalen Gäste sorgen seit vielen Jahren mit Herzblut und größtem Engagement Stéphanie und Michael Teigelkamp. „Wenn ich auf der Terrasse des Burgrestaurants sitze, bei einem guten Glas Wein über die Weinberge und das Rheintal schaue, dann bin ich wirklich zu Hause. Besonders liebe ich die Sonnenuntergänge. Einfach traumhaft, dieses Panorama und die Ruhe“, sagt die charmante Gastgeberin. 2005 haben sie und ihr Mann Michael Teigelkamp die Burg aus dem Dornröschenschlaf erweckt.

Natürlich spielen Wein und Kulinarik in diesem Refugium eine bedeutende Rolle. So verwöhnt Cuisinier Marco Stenger im Burgrestaurant die Gäste mit allen Finessen regionaler Kochkunst. Die Kräuter werden jeden Tag frisch im hoteleigenen Kräutergarten geerntet, die restlichen Zutaten stammen fast ausschließlich von heimischen Erzeugern, die Rieslinge von befreundeten Winzern aus dem Rheingau. Für den Service und die Weinauswahl zeichnet kompetent Maître d’hôtel Tim Buchmann verantwortlich. Seit Juni 2020 offerieren Stéphanie und Michael Teigelkamp ein weiteres kulinarisches Highlight. Sternekoch Nelson Müller, einer der erfolgreichsten Köche des Landes, eröffnete auf Burg Schwarzenstein die Dependance seines Essener Restaurants MÜLLERS auf der Rü. „Wir wollten etwas Neues, modern und dennoch stilvoll. Wir sind glücklich, dass wir Nelson Müller für unsere neue Brasserie gewinnen konnten. Er ist menschlich ein unglaublich wertvoller Zeitgenosse und fachlich ein großartiger Herdkünstler. Er spielt mit seinen Aromen ebenso gut wie auf der Gitarre. Gemeinsam haben wir das Konzept für MÜLLERS auf der Burg by Nelson Müller erarbeitet“, erzählt Stephanie Teigelkamp. Eine „Fruit de Mer“-Bar aus poliertem Marmor mit edlen Schalentieren und Austern ist der Blickfang des schicken Gourmettempels. Wände und Accessoires in edlen Grün- und Petroltönen unterstreichen das kosmopolitische Flair. Der ebenfalls neue Private Dining & More Room wurde für eine intime Atmosphäre im Kreise der Familie oder mit Geschäftspartnern konzipiert. Der einladende Chef’s Table steht ebenfalls für geschäftliche Meetings und familiäre Anlässe in eleganter Umgebung zur Verfügung. Beim Blick auf die Speisekarte entdeckt mal sowohl traditionelle französische Spezialitäten wie eine bretonische Bouillabaisse als auch beliebte Klassiker der Brasserie-Küche – Kalbs-Currywurst mit belgischen Pommes frites oder ein zartes Ossobuco mit Gremolata. Edle Tropfen französischer oder italienischer Winzer komplettieren die Kreationen des Meisterkochs − darüber hinaus offeriert der geschulte Service die bekannten Nelson Müller Weine.

      

Teilen


  • Burg Schwarzenstein

    Rosengasse 32
    65366 Geisenheim-Johannisberg

    Telefon: 0 67 22 / 99 50-0
    info@burg-schwarzenstein.de
    https://www.burg-schwarzenstein.de/

    52 Zimmer und Suiten

    Übernachtungen:
    nach Tagespreis und Kategorie, diverse Arrangements
    Frühstück: 32 Euro

    Öffnunsgzeiten
    Müllers auf der Burg
    by Nelson Müller:
    12.30 – 14.30 Uhr
    und ab 17.00 Uhr
    Ruhetage: Mo. und Di.

    Öffnungszeiten Burgrestaurant:
    täglich 12.30 – 14.30 Uhr
    und ab 17.00 Uhr

    Tagungs- und Festräume, Hochzeits-Location
    Terrasse mit Rheinblick
    Memberships:
    Hideaways Hotels Collection, Relais & Châteaux

    Entfernung vom Flughafen:
    Rhein-Main 30 Minuten

    Routenplanung

  • A LA CARTE April 2023

    Hideaways

    April 2023

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Hideaways

    März 2023

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige

  • Anzeige

  • Anzeige

  • Anzeige



    • A LA CARTE April 2023
    • HIGH LIFE Titel Nr. 64
    • YACHTING & STYLE Nr. 46
  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • Wintermärchen in der Südsteiermark
      26. Januar 2023
    • Alle mögen´s weiss
      20. Januar 2023
    • Friedrichstadt-Palast Berlin
      6. Dezember 2022
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • Luxury electrified
      18. Oktober 2019
    • Die schwerelose Welt des Michael David Adams
      18. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH