• Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Home
  • Lifestyle
  • Living
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shops

Café de Paris

25. Oktober 2024

Savoir-vivre in Westerland

Seit zwei Jahren weht ein Hauch von Paris durch die Sylter Friedrichstraße in Westerland. Am 22. Dezember 2022 eröffneten die erfahrenen Gastronomen Nina Müller und Tomislav Mandic hier ihr zauberhaftes Café de Paris. Bunte Macarons, Schoko-Eclairs, exquisite Pralinen, Apfeltarte und andere süßen Verführungen wetteifern hinter einer blankgeputzten Glasvitrine um die Gunst des Genießers. Das mit viel Liebe gestaltete Interieur: stilvoll, ein wenig verspielt – Canapés und Sessel in zartem Rosé oder Grau, runde Marmortische, Kronleuchter, Grünpflanzen, Kerzen und Tapeten im „Au Joyeux Moulin Rouge“-Stil. Französische Chansons untermalen die frankophile Atmosphäre. „Mit dem Bistro haben wir uns einen kleinen Traum erfüllt. Wir sind natürlich zuvor an die Seine gefahren, haben uns Cafés in Paris angeschaut, Inspirationen für unsere Einrichtung gesammelt. Wir sind glücklich, dass Urlauber und Einheimische unser Bistro so gut annehmen. Auch bekannte Persönlichkeiten wie Didi Hallervorden, Ex-Bundespräsident Christian Wulf und berühmte Schauspieler fühlten sich schon bei uns wohl“, erzählt die attraktive Gastgeberin stolz. Sie könnte optisch durchaus Französin sein, ist aber eine echte Sylterin. Die Speisekarte geht eine gelungene Symbiose aus Highlights der „Cuisine française“ und norddeutschen, saisonalen Spezialitäten ein. Einige der Torten und Kuchen sind selbst gebacken, andere stammen vom Café Mateika. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit diesem legendären Kaffeehaus, das eine Patisserie sein eigen nennt“, erklärt Nina Müller.

Am besten startet man im Café de Paris mit dem „Petit Amour“-Frühstück (Croissants, Marmelade, Käse) in den Tag. Wer die nordische Variante mit Matjes und Heringssalat bevorzugt, der wählt das Frühstück „La Mer“. Natürlich gibt es hausgemachte Quiches, Flammkuchen, Crêpes, Weinbergschnecken aus der Provence, französische Zwiebelsuppe, gratinierten Ziegenkäse oder frisch belegte La Flutes (Baguettes). Aber auch Lammhaxe, Rindsroulade, Wild und frisches Gemüse stehen auf der Karte. Den typischen Abschluss bildet ein Gläschen Pastis. Selbst an kühlen Wintertagen kann man das französische Flair auf der Terrasse genießen. Dafür sorgen Heizpilze, Outdoor-Kamin und warme Kuscheldecken. Savoir-vivre zu jeder Jahreszeit!

 

Teilen


  • Café de Paris

    Friedrichstraße 26
    25980 Sylt

    Telefon: 0 4651 / 889 8933
    info@cafedeparis-sylt.de
    https://www.cafedeparissylt.de

    Routenplanung

  • A la carte

    Februar 2025

    • Abonnieren
    • Einzelheft kaufen
    • E-Paper kaufen
  • Anzeige

  • Anzeige

  • Anzeige

  • Anzeige



  • Kategorien

    • Home
    • Lifestyle
    • Living
    • Restaurants
    • Hotels
    • Shops
  • Letzte Beiträge

    • AMARIL BOUTIQUEHOTEL
      10. Juni 2025
    • Renommierter HIDEAWAYS Award
      28. Mai 2025
    • Rochini meets Red Bull Hangar-7
      7. Mai 2025
  • Meistangesehen

    • Koffermanufaktur
      9. September 2019
    • Luxury electrified
      18. Oktober 2019
    • Must-haves
      18. Oktober 2019

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Das Lifestyle-Portal der Klocke Verlag GmbH Webdesign Bielefeld