Alpine Kochkunst im Haubenrestaurant
Inmitten der Tiroler Bergwelt haben Amelie und Dominik Posch ihre Vision von einem alpinen Hideaway verwirklicht. Das „Bergaway“ LaPosch steht für all das, was die schönsten Seiten Tirols ausmacht: Naturverbundenheit, luxuriöse Aufenthalte und die Wärme Tiroler Gastfreundschaft. Womit noch nichts über die kulinarischen Wonnen des Chalet-Dorfs gesagt ist: Genießen mit allen Sinnen ist hier von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang Programm. Der Genussbogen spannt sich vom À-la-carte-Schmankerlfrühstück über hausgemachten Kuchen bis hin zur allabendlichen Hüttenkulinarik. Man kann sich sein Wunschmenü bequem ins Chalet liefern lassen oder alternativ im gemütlichen Restaurant „Das Walters“ (benannt nach dem Großvater des Gastgebers) speisen – ein Genussplatzerl der besonderen Art, ausgezeichnet mit zwei Hauben. Klein und fein, urig und echt. Genau das richtige Terrain für Manuel Lehne, der zwischen Pfannen, Töpfen und anderen Gerätschaften die Traditionen der österreichischen Küche neu und spannend interpretiert und dabei Regionalität und kreative Kochkunst vereint.
Vor allem heimische Produkte von Partnern aus der Region sind es wert, in der Küche zur Köstlichkeiten veredelt zu werden. Für den waschechten Tiroler ist es zudem ein besonderes Anliegen, auch landestypische Spezialitäten und die Lieblingsgerichte der Gäste auf die Teller zu bringen. Vergnüglich der Blick auf die Speisekarte. Ob Schmortomatenrisotto, klassisch geschmortes Kalbsbackerl, poschiertes Biberwierer Forellenfilet (auch vegetarisch möglich) oder rosa gebratener Rücken vom Salzwiesenlamm – ein Gericht schmeckt so köstlich wie das andere. Manuels heimliche Leidenschaft: die Patisserie. Mit ausgefallenen Dessert-Kreationen vollendet er die kulinarischen Gaumenfreuden. Als stetige Begleiter der Genussreise runden edle Tropfen aus der österreichischen Umgebung oder vom eigenen Weingut in der Toskana einen landestypischen Abend ab.