Schlemmen mit Blick auf die Hafendocks
Mit Eleganz und hanseatischem Understatement prägt das 90 Meter über die Elbe ragende Empire Riverside Hotel die Skyline des Hamburger Hafens. Inmitten des kultigen Szenestadtteils St. Pauli gelegen, bietet das von Stardesigner David Chipperfield entworfene Gebäude seinem internationalen Publikum 327 Zimmer und Suiten sowie eine Bandbreite an exzellenten Business-, Lifestyle-, Wellness- und Gastronomieangeboten auf 20 Etagen. Das moderne Design aus Stahl und Glas von außen sowie die elegante Gestaltung mit Elementen aus Bronze und kerngeräucherten Eichenpaneelen im Inneren passen sich in das zeitgenössische Stadtbild Hamburgs ein. Seit Anfang 2020 bieten die frisch renovierten Premiumzimmer der Kategorie „Skyview“ zudem ein unvergessliches Erlebnis über die neu integrierte Galerie-Etage mit frei stehender Badewanne und direktem Blick auf die lebendige Hansestadt. Insgesamt offeriert das Haus drei unterschiedliche Restaurants und Bars. In der Lobby-Bar DAVID’S mit angegliederter Kamin-Lounge rollt Hamburgs bekannteste Sushi-Meisterin Tuk leckere Kreationen der fernöstlichen Küche. Die Lobby-Bar bietet neben Snacks eine große Auswahl an Getränken und Cocktails.
Seit Sommer 2017 präsentiert sich das Restaurant waterkant im neuen Design. Das Restaurantkonzept Grill|Fish|Bar punktet mit frischen Fischen vom Tagesmarkt, die als „Catch of the Day“ in einer offenen Auslage angeboten werden. In der offenen Showküche auf dem großen Grill werden die gewählten Fische dann direkt vor den Augen der Gäste zubereitet. Ein weiteres Highlight sind die im Ganzen zubereiteten Fische mit saisonalen Beilagen, die auf Wunsch als Meal-Sharing für mehrere Personen angerichtet werden – darunter Besonderheiten wie Dorade ohne Gräten. Als eines von wenigen Restaurants deutschlandweit hat das waterkant eine eigene Bar in das Restaurant integriert, an der die Gäste den Abend bei einem Aperitif beginnen oder einem Schlummertrunk ausklingen lassen können. Das stylishe Interieur des britischen Startarchitekten David Chipperfield sorgt mit transparenten Wänden aus insgesamt zwölf Tonnen Messing für die optische Raumtrennung, während der einzigartige Blick auf die Elbe erhalten bleibt. Als idealen Begleiter der Speisen bietet die umfassende Weinkarte rund 80 Weine aus Europa und Übersee. Der richtige Digestif wird im Anschluss in der 20. Etage serviert. Die umfangreiche, exklusive Cocktailkarte der Skyline Bar 20up bietet die neuesten Cocktail-Trends, die bei einem Blick aus den sieben Meter hohen Panoramafenstern mit Sicht auf die Elbphilharmonie, Elbe und Hafen genossen werden können. Mit ihren insgesamt 240 Quadratmetern für bis zu 200 Personen gehört die Bar zu einer der Topadressen der Hamburger Barkultur.
Nach einer konstruktiven Konferenz oder einem Stadtrundgang stehen den Hotelgästen im Fitness- und Spa-Bereich Sauna, Dampfbad, moderne Trainingsgeräte und die Chill-out-Area zur Entspannung und Regeneration zur Verfügung. Um einen rundum komfortablen Aufenthalt zu genießen, haben Gäste zusätzlich die Möglichkeit, verschiedene Arrangements zu buchen.