Stilvoller Genuss-Urlaub an der Mosel
Kurz bevor die Mosel in den Rhein mündet, schlängelt sie sich noch einmal gemächlich durch die zauberhaft verträumte Landschaft rund um Koblenz, vorbei an idyllischen Weinbergen, satt-grünen Wäldern und felsigen Hängen mit schmucken Burgen.
Ein Schmuckstück kulinarischer Art liegt hier direkt am malerischen Moselufer: Das Fährhaus in Koblenz ist ein modern-luxuriöses Hotel, Wellnessoase und stylische Event-Location in einem, vor allem bietet es mit seinen zwei Restaurants saisonal und lokal abgestimmte gastronomische Highlights, die nicht nur Genuss-Urlauber begeistern. Im „Landgang“, stoßen Tradition und Regionalität auf deutsch-mediterrane Küche. Hier verwöhnt Frank Seyfried seine Gäste mit kulinarischen Highlights und täglich neuen wie saisonal inspirierten Kreationen. Im Gourmet Restaurant „Gotthardt’s“, dem zweiten Res-taurant im Fährhaus, verbindet Küchenchef Frank Seyfried seine kreative Küche mit hochwertigsten saisonalen Produkten und handwerklicher Perfektion – mit Erfolg, denn das „Gotthardt’s“ erhielt kürzlich seinen ersten Michelin-Stern! Gäste werden hier mit einer exquisiten Auswahl mediterran-deutscher Spezialitäten verwöhnt, es werden auch Drei- bis Vier- Gänge-Menüs angeboten.
Dazu serviert Sommelier Steffen Mainz erlesene Weine. „Ich möchte unsere Gäste nicht zufriedenstellen, ich will sie begeistern“, sagt der Küchenchef. Seit 2019 ist er Chef de Cuisine im Fährhaus. Exquisite Adressen wie das Sternerestaurant Massimiliano in München, Schloss Berg mit Drei-SterneKoch Christian Bau und zuletzt das Ai Pero, in dem Seyfried selbst einen Stern bekommen hat, sind nur einige Stationen auf dem bisherigen Weg des renommierten Sternekochs. Nun macht er seine Restaurants im Fährhaus zu außergewöhnlichen Genuss-Adressen. Penthouse-Gästen im Fährhaus bereitet er ein exklusives Vier-Gang-Menü zu, das in intimer Atmosphäre auf der privaten Penthouse-Terrasse mit atemberaubendem Blick über das Moseltal serviert wird. Romantischer kann man sich einen lauen Abend zu zweit im Wonnemonat Mai nicht vorstellen.