Das Leben zelebrieren
Dort, wo sich mediterrane und alpine Natur nicht nur die Hände reichen, sondern auch das „Tor zum Süden“ offensteht, ist rund um Bozen das Urlaubsglück zum Greifen nah. Egal, ob man in der Hauptstadt Südtirols auf Entdeckungsreise geht oder die sattgrüne Bilderbuchlandschaft jetzt im Sommer genießt – Südtirol gilt seit jeher als Garant für traumhafte Urlaubstage. Wer sozusagen über dem Alltag schweben möchte, der findet auf dem Rittner Hochplateau – dem Hausberg der Bozner – mit dem Gloriette Guesthouse in Oberbozen ein Hideaway, dass dem Gast die schönsten Seiten Südtirols eröffnet. Und findet sich dabei in allerbester Gesellschaft. Schon Siegmund Freud war angetan von der Magie des Ortes, der schrieb: „Hier auf dem Ritten ist es göttlich schön und behaglich. Ich habe eine unerschöpfliche Lust zum Nichtstun“. Genau die richtige Location also für das kleine Boutiquehotel mit Restaurant. Wo einst der Adel am Champagner nippte und in kleinen Garten-Lusthäusern namens „Glorietten“ speiste, empfangen Andi und Julika Alber heute auf 1.200 Metern die Liebhaber des Schönen und die Verfechter des süßen Nichtstuns. Das junge Gastgeberpaar verwandelt den Aufenthalt seiner Gäste mit frischer persönlicher Verbindlichkeit zum Vergnügen. Die wunderschönen Zimmer und Suiten erzählen ihre ganz eigene Geschichte, so wie zum Beispiel die Lorenzi-Suite, benannt nach der in Bozen ausgiebig gefeierten Lorenzi-Nacht. Diese Nacht ist das Wein-Highlight des Jahres zu Ehren der Sternschnuppen, die alljährlich im August über die Stadt hinwegstreifen. Und die Kamin-Suite zeigt, wie schön doch Luxus ist – mit ausgewählten Stilmöbeln, Fensterfassaden, die einen atemberaubenden Ausblick bieten, einem herrschaftlichen Kamin und einer großzügigen Loggia. Trotzdem sollte man diesen Ort des Wohlbefindens ab und zu verlassen, denn auch rundherum gibt es viel zu entdecken.
Das beginnt schon beim Frühstück, denn das ist hier wirklich vom Allerfeinsten. Und weil die Gastgeber mit Mittelmäßigkeit nichts anfangen können, verwöhnen sie ihr Publikum im kleinen, aber feinen Puro Fine Dining Restaurant abends mit raffinierter alpin-mediterraner Küche. Dazu empfehlen Sommelier Andi Alber und sein Team den passenden Wein. Ein absolutes Highlight ist das Rooftop-Spa mit Infinity-Pool, stylisher Panoramasauna, Dampfbad und großzügigem Relaxraum – hier ist man dem Himmel ganz nah. La vita è bella!