Feine Wohn-Ambiancen am Watt
Es gibt sie – die andere Seite von Sylt, wo man den ein oder anderen stillen Winkel findet und die Insel ihre Ursprünglichkeit entfaltet. Seine maritime Idylle gut bewahrt hat sich der kleine am Wattenmeer gelegene Ort Munkmarsch mit seinem romantisch anmutenden Yachthafen – dort wo weiße Masten in den Himmel ragen und der sanfte Seewind den Takt vorgibt. Einst war Munkmarsch das Tor zur Insel. Bis zum Bau des Hindenburg-damms im Jahr 1927 erreichten die Gäste Sylt nur auf dem Seeweg. Vom Festland aus nahmen Dampfschiffe Kurs auf den Munkmarscher Hafen und von dort ging es dann mit der Inselbahn weiter.
Bekannt ist der Munkmarscher Hafen als Logenplatz für ein ganz besonderes Domizil: das feine private Hideaway Fährhaus Munkmarsch als eines der schönsten und individuellsten Feriendomizile der Nordseeinsel.
Ebenso von Großzügigkeit und Eleganz geprägt ist das gleich nebenan liegende Fährhaus-Ferienrefugium Lochterbarig. Auf über 160 Quadratmetern entfaltet sich in dem schönen Friesenhaus viel Freiraum für elegante und wohnliche Ambiancen. Hier beginnt der Urlaub von der ersten Sekunde an. Eingerichtet wurde es mit einem stilvoll ausgestatteten Wohnbereich samt gemütlicher Sitzgruppe. Hell und zeitgemäß zeigen sich die zwei Bäder mit Eckbadewanne und Dusche sowie drei Schlafzimmer mit Doppel- und Einzelbetten im Obergeschoss. Wo Familien viel Platz für ihre Ansprüche finden, darf neben einer Sauna natürlich eine große, voll ausgestattete Küche mit Essplatz und Ausgang in den Garten nicht fehlen.
Wer noch exklusivere Entspannungsmöglichkeiten sucht oder feinste Kochkunst präferiert, für den ist der Spa-Bereich und die erstklassige Kulinarik vom Fährhaus nur einen Steinwurf entfernt. Im Hotel Fährhaus kann man zum Vorzugspreis (25 Euro pro Person) frühstücken.