Kunstvoll logieren
In diesem historischen Patrizierhaus im Herzen von Wien treffen Kreativität, Design und Großstadtflair aufeinander. Das Hotel Altstadt Vienna im Künstlerviertel Spittelberg zählt zu den interessantesten Domizilen, die die Metropole an der Donau zu bieten hat. Hier atmet die Seele der Stadt – zwischen Charme und Kunst, zwischen Herzlichkeit und Stil. Jedes Zimmer ein Kunstwerk für sich, denn alle wurden von namhaften Designer:innen, Architekt:innen und Künstler:innen wie dem Südtiroler Stararchitekt Matteo Thun oder lnterieur-Designerin Eugenie Arlt gestaltet. Bequeme, farbenprächtige Designermöbel, ungewöhnliche Lichtobjekte sowie zeitgenössische Malerei machen jeden Raum zum persönlichen Wohnzimmer.
„Gestalte einen Ort so, dass du selbst gerne deine Zeit dort verbringen möchtest“, lautet der Grundsatz von Gastgeber und Kunstsammler Otto E. Wiesenthal. Für ihn ging mit der Eröffnung des Hauses 1991 ein lang gehegter Traum in Erfüllung: die Verbindung von Hotel, gemütlicher Altbauwohnung und Galerie. Der Gast fühlt sich wie bei guten Freunden – wohin das Auge blickt, inspirierende Kunstwerke, Fotografien und Skulpturen. Zum Frühstück genießen Hotel- und Tagesgäste im roten Salon vorwiegend regionale Produkte wie etwa bestes Biobrot von Öfferl, Fruchtsäfte von Preiß, Müsli von Verival, erlesene Kaffeebohnen von Cult Caffe. Dazu gibt es täglich wechselnde warme und süße Gerichte, nachhaltige, regionale Spezialitäten vom Büfett sowie nachmittags feine Kuchen. Gern lassen die Gäste den Abend an diesem Lieblingsplatz bei einem Glas Wein ausklingen.
Die grüne Rooftop-Terrasse ist eine Oase inmitten der Großstadt. Ein großes Wall Painting von Künstler Frank Maria sorgt für gute Laune und Dschungel-Vibes über den Dächern Wiens. Und immer wieder begeistern Otto E. Wiesenthal und seine beiden charmanten Tochter Saskia und Lisa, die längst in die Fußstapfen ihres visionären Vaters getreten sind, mit wunderschönen Gesamtkunstwerken. So setzte die Salzburger Architektin Elfrid Wimmer-Repp im vergangenen Jahr mit der Freud-Suite dem Wiener Psychoanalytiker ein Denkmal. Aktuell entstehen neue Projekte mit dem Wiener Traditionsunternehmen Wittmann, dem Modedesigner Arthur Arbesser sowie eine Zusammenarbeit mit dem legendären Möbelhersteller Thonet.