Neues Küchenduo für kulinarische Höhenflüge
Direkt an den Pisten des Skigebiets Kleinwalsertal und mit traumhafter Aussicht auf die umliegenden Berge liegt das Hotel Birkenhöhe der Familie Bantel 1.200 Meter über dem Alltag.Wo die Berge höher, die Luft reiner und die Menschen von Haus aus entspannter sind, ist alles angerichtet für Genuss in all seinen Facetten. Wer in dem Vier-Sterne-Hotel einkehrt, der ist sofort angenehm überrascht von den kulinarischen Höhenflügen im Restaurant Sonnenstüble.
Verantwortlich für die Darbietungen in der Küche ist seit der Sommersaison 2022 Felix Bantel, Sohn des Vorarlberger Gastronomen Matthias Bantel. Der 27-Jährige bringt einen modernen, internationalen Einfluss in die etablierte Gourmetküche der Birkenhöhe. Zusammen mit seinem Vater Matthias Bantel vereinen die beiden den alten Stil der französischen Küche mit modernen Einflüssen, bei der hochwertige Produkte aus der Region im Mittelpunkt stehen. Ob Süßwasserfische aus österreichischen Seen, Gemüse und Kartoffeln vom Allgäu oder Fleisch und Wild aus dem Kleinwalsertal – Felix und Matthias Bantel legen besonders großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern und höchste Produktqualität. Durch die kreative Einbindung spanischer Zubereitungstechniken verleiht Felix seinen Gerichten zudem eine ganz persönliche Handschrift. Und das ist kein Zufall, denn Bantel hat in den vergangenen Jahren eine zweijährige Ausbildung an dem berühmten Koch-Institut Cordon Bleu in Madrid absolviert und in dieser Zeit eine ausgeprägte Faszination für Spanien und Frankreich, insbesondere jedoch für den Purismus und die Aromen der modernen spanischen Küche, entwickelt.
Genau diese Erfahrungen und die daraus resultierende Küchenphilosophie fließen nun auch in die Entwicklung seiner Menüs im Gourmetrestaurant des Hotels, dem Sonnenstüble, mit ein: Felix und Matthias’ Gerichte zeichnen sich durch die Konzentration auf das Wesentliche und damit durch besonders ausdrucksstarke Aromen aus. Darüber hinaus spielen auch Farben und Formen eine große Rolle bei der Gestaltung der kulinarischen Kunstwerke. Heimertinger Saibling kombiniert das Vater-Sohn-Duo beispielsweise mit steirischem Kren und Speckschaum von heimischen Schweinen, während das Poulet aus Sulzberg eine Verbindung mit Sommertrüffeln, Erbsen und Quinoa eingeht und die Entenleber ihre besonderen Geschmacksnuancen durch das Zusammenspiel mit fruchtiger Quitte und zartem Brioche entwickelt. Mit dieser Küchenphilosophie und einem ambitionierten Team möchte Felix Bantel an die Erfolge seines Vaters Matthias anknüpfen und das mehrfach ausgezeichnete Restaurant der Birkenhöhe auch in Zukunft an der Spitze der alpenländischen Gourmetszene positionieren.