Familienbetrieb im Herzen der Vulkaneifel
Stolz thronen sie da in der traumhaften Vulkaneifel als Manderscheider Wahrzeichen, die beiden Burgen im Liesertal – gesegnet mit mittelalterlicher Würde. Nicht nur der Lieserpfad und der Manderscheider Burgenstieg mit Blick auf die altehrwürdigen Gemäuer sind ein Grund mehr, an diesem herrlichen Fleckchen Erde ausgiebig zu rasten und ein paar schöne Tage die gute Luft im heil-klimatischen Kurort Manderscheid zu genießen. Mit dem Lieserpfad haben all jene den schönsten Wanderweg der Eifel sozusagen „vor der Nase“, die im familiengeführten Hotel-Café-Restaurant Heidsmühle eine Auszeit im Zeichen von Eifeler Gastfreundschaft, Genuss und Naturerlebnissen verbringen. „Unser Haus ist fest mit der Region verwurzelt und hat sich als klassisches Ausflugsziel für Einheimische, Urlauber und Tagestouristen einen Namen gemacht“, erzählt Gastgeber Tobias Stadtfeld, der den charmanten Familienbetrieb bereits in fünfter Generation führt. „Die Heidsmühle wurde am Puls der Zeit gehalten, immer wieder restauriert und zuletzt nach der Flut-Zerstörung im Sommer 2021 in neuem Glanz wiedereröffnet.“
In der am Ufer der Kleinen Kyll gelegenen Anlage fühlt man sich rasch daheim, logiert in ruhigen Hotelzimmern und genießt die Qualität der frischen Eifeler Küche. Das Bekenntnis zum heimischen Produkt unterstreicht den Anspruch, die kulinarische Tradition der Heimat bereits an der Quelle zu pflegen. So gelangen Forellen aus dem Mühlbach, Gerichte rund um das EIFEL-Schwein und Wild aus heimischen Wäldern in die Küche und werden sodann zu kulinarischen Köstlichkeiten veredelt – ganz im Sinne des zertifizierten Gastgebers der Regionalmarke EIFEL. Doch nicht nur Gaumengängiges aus der Natur vor der Haustür wärmt Herz und Seele. Auch zur gemütlichen Kaffeestunde finden sich Anhänger „süßer Verführungen“ im Haus ein, die dem guten Ruf der traumhaften Sahne-torten, Obst- und Trockenkuchen nach überlieferten Rezepten gerne folgen. Last, but not least sorgen neben dem naturnahen Heimatgenuss regelmäßige Kabarett- und Musikveranstaltungen für überregionale Bekanntheit der herzlich geführten Heidsmühle.