Hotellegende im Herzen von Wien
Wenn die Rede von österreichischen Hotellegenden ist, darf das legendäre Hotel Sacher Wien nicht fehlen. Seit 1832 steht der Name Sacher für Exklusivität, höchste Qualität und Wiener Charme. Und natürlich für die wohl berühmteste Torte der Welt. Eng verbunden mit der Historie des Hauses sind die Namen zahlreicher Persönlichkeiten – dazu zählten und zählen Anna Netrebko, Königin Elisabeth II. von England, Sharon Stone, Justin Bieber oder Naomi Campbell. Geblieben ist über all die Jahre die feine Eleganz der Ambiancen, untermalt von der Aura der Vergangenheit, das spürt man überall.
Entsprechend zeichnen sich die 152 Zimmer und Suiten des Hotels durch einen klassischen Stil aus, der Geschichte und Moderne, Tradition und Innovation miteinander verbindet, ohne die Anforderungen an die modernen Annehmlichkeiten der Luxushotellerie zu vernachlässigen. Entstanden sind individuelle Lebenswelten voller Luxus und Komfort.
Auch die Gastronomie setzt Maßstäbe: Das Restaurant „Rote Bar“ offeriert feinste Wiener Klassiker, während die „Grüne Bar“ mit exquisiten regionalen Spezialitäten aufwartet – hier genießt man auf höchstem kulinarischen Niveau. Die legendäre „Blaue Bar“ mit ihren dunkelblauen Brokatwänden, Kristalllüstern und üppig gepolsterten Sofas sorgt für gediegenes Savoir-vivre und genussvolle Sphären – genau die richtige Location für einen raffinierten Aperitif in der Mozartstadt. Die Sachertorte lässt man sich am stilvollsten bei einer Tasse Kaffee im Café Sacher schmecken. Der perfekte wie stimmungsvolle Rahmen, um in die typische und einzigartige Wiener Kaffeehausatmosphäre einzutauchen. Mit Blick auf die Wiener Staatsoper begrüßt das Café Bel Étage im gemütlichen ersten Stockwerk seine Gäste, während leckere Sacher-Köstlich-keiten ihren Weg auf den Teller finden.
Wo Seele und Gaumen im Gleichklang schwingen, darf natürlich auch eine wohltuende Auszeit im Zeichen der Rekreation bei einer einzigartigen Sacher „Time to Chocolate“-Signature-Behandlung nicht fehlen. Glanzvoll der Rahmen des Refugiums bei Hochzeiten oder Events wie dem traditionellen Opernball Gala Dîner am Abend des Wiener Opernballes.