Moderne Hotellerie am Puls der Zeit
Das Hotel VierJahreszeiten Iserlohn ist nicht irgendein Hotel. Geprägt wird das Vier-Sterne-Superior-Haus gleich in mehrfacher Hinsicht: Zum einen durch die privilegierte Lage am Wald und unweit des Seilersees, zum anderen durch die Vorzüge eines waschechten sauerländischen Familienbetriebes. Stillstand, so wird rasch klar, liegt der Eigentümerfamilie Schlüter nicht im Blut. Beeindruckend, wie sie ihr Haus in den vergangenen Jahren komplett neu aufgestellt und an den Anforderungen der modernen Hotellerie ausgerichtet hat. Das Ergebnis kann sich sehen und mit allen Sinnen genießen lassen. Nach mehrjähriger Planungs- und Umbauphase präsentiert sich das Refugium unter Regie von Hoteldirektorin Alexandra Schenk am Puls der Zeit. Natürlich ist auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein Thema.
Neben heimischen Unternehmen kamen natürliche, regionale Produkte bei der baulichen Gestaltung zum Einsatz. Hat man vor, im Hotel zu logieren, freut man sich über Komfort und Ambiente in den 130 Zimmern, von denen allein 77 im neuen Anbau, dem „Haus am Wald“ mit „Zuhause“-Gefühl punkten. Einige davon warten mit Eck-Wohnlandschaft und privater Sauna im Zimmer auf. Schön zu erleben, dass alle öffentlichen Räume mit neuem Design veredelt wurden. Nach einer ruhig durchschlafenen Nacht macht schon am Morgen der Duft aus der hauseigenen Kaffeerösterei Lust auf ein richtig gutes Frühstück.
Service und Wohlbefinden bieten auch die zwei À-la-carte-Restaurants. Dem Restaurant „Fetter Förster“ hat man ein gediegenes Flair verliehen. Von der offenen Küche geht der Blick durch einen mit warmen Farben und Naturmaterialien ausgestatteten Raum. Mit seiner Mischung aus familiärem Bistro-Charme und modernem Industriecharakter zeigt sich das Restaurant „Wilde Ente“ als sauerländischer Gastro-Spot. Eine besondere Wertschätzung wird qualitativ hochwertigen und saisonalen Produkten aus der Region zugeschrieben. Womit noch nichts über die „Blaue Eule“ als coole Bar-Location und ein weiteres Wohlfühlangebot gesagt ist. Der Pool- und Saunabereich bietet körperliche und mentale Erholung nach einem geschäftigen Tag. Raus aus dem Alltag und rein in die aktive Entspannung heißt es bei zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Sauerländer Natur.