Mylife Changing New Opening
Das neu eröffnete life-changing Mount Med Resort in Tirol ist das wohl spektakulärste Opening des Jahres. In diesem Medical Flagship erwartet Gäste eine zukunftsweisende Welt der Regeneration, Prävention und Inspiration, eingebettet in die Unberührtheit der Wildschönauer Natur. Das Interieur besticht durch eine organische Formen- und Farbensprache, die Geschichte und Zeitgeist, Natur, Medizin und Wohlbefinden harmonisch verbindet.
Im visionären Medical Spa mit der innovativen, evidenzbasierten „Mylife Changer“-Methodik im Kern werden Highend-Integrativdiagnostik, medizinische sowie holistische Behandlungen in Höchstform geboten. Das Ziel ist, Stoffwechsel und Zellgesundheit zu aktivieren sowie die biologische Uhr zurückzudrehen, um den Grundstein für ein langes, gesundes und körperlich wie geistig fittes Leben zu legen. Die innovativen MOUNT MED-olutions basieren auf der ganzheitlichen Methodik und fokussieren auf: Prevent & Super-Check-up, Detox & Weight Management, Longevity & Age Reversing, Gesunde Schönheit & Meno Change, Mobilität & Fit Performance, Ortho Post-OP & Schmerzmanagement, Stressmanagement & Chronic Fatigue, Mentale Balance & Gesunder Schlaf sowie Immunboost & Long- und Post-Covid. Der Weg zu nachhaltiger Gesundheit und Prävention führt natürlich über die Ernährung, die im Med Resort auf gesunden Genuss und die ganzheitliche „Mylife Changer“-Methodik baut. Angeboten werden drei Ernährungsstufen: Weight Guardian, das medizinisch induzierte, universitär begleitete „Mylife Changer“-Stoffwechselprogramm, basierend auf einer proteinreichen Low-Carb-Low-Calories-Cuisine. Der Health Optimiser bildet die zweite Phase des Programms, die auf Fitness, Vitalität und Mental Health fokussiert. Dem Trend zur pflanzenbasierten Küche trägt das Mount Med Resort mit der dritten Ernährungsstufe, dem Green Local Hero, auf höchstem kulinarischen Niveau Rechnung.
Für die Umsetzung zeichnet Executive Chef Boris Meyer verantwortlich. Der 40-Jährige hat sich seinen Weg durch die kulinarischen Hotspots der Haute Cuisine erkocht: vom Noma in Kopenhagen über das Per Se in New York bis zum Herzog’s in Neuseeland. Dass Nahrung nicht nur mit Genuss, sondern vor allem mit Gesundheit direkt in Verbindung steht, wurde dem gebürtigen Niedersachsen auf seinen internationalen Stationen bewusst. Seither experimentiert er mit Kräutern, Aromen, Techniken, Texturen und setzt die Vielfalt der natürlichen Heilquellen nun im Mount Med Resort um. Ein absolutes Novum im Gesundheits-tourismus ist zudem das Fine Dining Restaurant in den historischen Gewölben, das auch externen Gästen zugänglich ist. Die Philosophie basiert auf dem Bestreben, den Gästen eine pflanzenbasierte, innovative Küche zu präsentieren.